GYS START 200 Manuel D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Explosions- und Brandgefahr!
Während des Ladevorgangs können explosive Gase entstehen.
• Während des Ladevorgangs muss die Batterie in einem gut
• Vermeiden Sie Funken und Flammen. Rauchen Sie nicht!
• Schützen Sie die Pole der Batterie vor Kurzschlüssen.
Es besteht die Gefahr von Säurespritzern!
• Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
• Bei Kontakt der Batteriesäure mit den Augen oder der Haut
Verbinden/Trennen
• Trennen Sie das Gerät vom Spannungsnetz bevor Sie Kabel und
• Versichern Sie sich immer, dass die rote Klemme zuerst mit dem
• Beachten Sie am Ende des Ladevorgangs folgendes: Trennen Sie
Anschluss
• Beachten Sie die Anschlussreihenfolge.
• Dieses Gerät ist mit einer Schutzsicherung ausgestattet.
Wartung:
• Ist das Ladegerät und/oder die Kabel defekt/beschädigt, geben
16
START 200-300
belüfteten Bereich plaziert werden.
gründlich mit Wasser nachspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Zangen anschließen oder trennen.
«+» Pol der Batterie verbunden wird. Falls es nötig ist die schwarze
Klemme mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden, versichern
Sie sich, dass es einen Sicherheitsabstand von der Batterie zum
Benzintank/Aufspuff gibt. Achten Sie während der Ladung auf
einen frei zugänglichen Netzanschluss.
erst das Gerät vom Stromnetz und entfernen Sie dann erst die
Klemmen von der Batterie.
Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. an einen
geeigneten Fachbetrieb.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Start 300

Table des Matières