4.1 Wechseln des Messers
WARNUNG! Tragen Sie Schutzhandschuhe,
wenn Sie am und in der Nähe des Messers arbei-
ten! Benutzen Sie geeignetes Werkzeug, um Ab-
lagerungen zu entfernen; z. B. einen Holzstock!
Benutzen Sie niemals Ihre blossen Hände!
Verwenden Sie stets Originalersatzteile zum
Auswechseln. Das Auswechseln der Schneide-
vorrichtung sollte von Fachleuten vorgenom-
men werden! Das Aufbereiten oder Schärfen
von Messern wird nicht empfohlen; es sei denn,
es wird von einer Reparaturwerkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person durchgeführt!
ANMERKUNG: Wir empfehlen dringend, das
Produkt aufzubocken, wenn Sie es überprüfen
und an der Schneidevorrichtung arbeiten. Kip-
pen Sie das Produkt nicht an, um zu verhin-
dern, dass Benzin und Öl auslaufen.
1. Halten Sie die Unterseite und das Messer sauber und
frei von Ablagerungen. Entfernen Sie Grasreste von
dem Auswurfschacht.
2. Prüfen Sie regelmässig vor dem Gebrauch, ob alle
Muttern und Schrauben fest angezogen sind. Nach
längerer Benutzung, insbesondere unter sandigen
Bedingungen, nutzt sich die Schneidevorrichtung ab
und verliert etwas von seiner ursprünglichen Form.
Die Schnittleistung wird reduziert und das Messer
sollte ausgewechselt werden.
3. Halten Sie das Messer scharf, um eine gute Schnitt-
leistung zu gewährleisten. Wechseln Sie ein abge-
nutztes oder defektes Messer mit einem neuen Mes-
ser des gleichen Typs aus oder lassen Sie es von
Fachleuten schärfen.
4. Lösen Sie die Sechskantschraube gegen den Uhr-
zeigersinn mit einem passenden Schraubenschlüssel
und entfernen Sie die Schraube zusammen mit dem
Halteflansch und dem Messer (Abb. 26).
Abb. 25
5. Wechseln Sie das Messer mit einem neuen des
gleichen Typs aus. Befestigen Sie den Halteflansch
und die Sechskantschraube wieder. Ziehen Sie die
Sechskantschraube im Uhrzeigersinn mit min. 50
DE | Gebrauchsanweisung
6. Ersetzen Sie dieses Messer nach 100 Stunden Mä-
7. Schmieren Sie das Messer nach jedem Gebrauch,
4.3 Motoröl
•
1. Schrauben Sie den Öltankverschluss ab.
2. Wischen Sie den Ölmessstab sauber; schrauben Sie
3. Füllen Sie Öl nach, falls der Ölpegel zu niedrig ist.
4. Lassen Sie Öl ab, falls der Ölpegel zu hoch ist.
5. Wechseln Sie das Motoröl, wenn es klebrig oder
•
1. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die Ölab-
2. Lösen Sie die Ölablassschraube mit einem Sechskant-
Abb. 26
Ölablassschraube
3. Lassen Sie das Motoröl in den Behälter fliessen.
4. Befestigen Sie die Ölablassschraube wieder und wi-
5. Füllen Sie den Öltank wie im Abschnitt „Vorbereitung
4.4 Ablassen des Benzins
1. Leeren Sie den Benzintank mithilfe einer Saugpumpe.
2. Entsorgen Sie altes Benzin auf sichere und verant-
15
Nm, max. 70 Nm an, um einen sicheren Betrieb Ihres
Produktes zu gewährleisten.
hen. Falls das Messer gesprungen oder beschädigt
ist, müssen Sie es sofort durch ein neues ersetzen.
um die Lebensdauer des Messers und Produktes zu
verlängern. Tragen Sie leichtes Maschinenöl entlang
der Kante der Schneide auf.
Prüfen
den Öltankverschluss wieder auf und entfernen Sie
ihn noch einmal. Der Ölstand muss sich innerhalb der
Markierung befinden und das Öl sollte eine klare, gol-
dene Farbe haben.
braun ist.
Ölwechel
lassschraube, um das abgelassene Öl aufzufangen.
Achten Sie darauf, dass der Behälter ein ausreichen-
des Volumen hat.
schlüssel und entfernen Sie die Schraube (Abb. 26).
schen Sie verschüttetes Öl auf.
- Einfüllen von Motoröl" beschrieben.
wortungsbewusste Weise. Denken Sie daran, dass
Benzindämpfe Explosionen oder Brände verursachen