Elektrotechnische Sicherheitshinweise; Anschlussleitung Ersetzen; Beschreibung Und Verpackungs-Inhalt; Die-Verpackung-Enthält - IKRA EVL 1500 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour EVL 1500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
dose-zu-ziehen.-Schützen-Sie-das-Kabel-vor-Hitze,-Öl-
und-scharfen-Kanten.-
- - Vermeiden-Sie-abnormale-Körperhaltungen-beim-Ar-
beiten.-Sorgen-Sie-für-einen-sicheren-Stand-und-hal-
ten-Sie-das-Gleichgewicht.
- - Lassen-Sie-keine-Werkzeugschlüssel-stecken.-Über-
prüfen- Sie- vor- dem- Einschalten- des- Geräts,- ob- alle-
Schlüssel-und-Einsteckwerkzeuge-entfernt-sind.
- - Vermeiden- Sie- unbeabsichtigten-Anlauf.- Tragen- Sie-
keine-an-das-Stromnetz-angeschlossene-Werkzeuge-
mit-dem-Finger-am-Schalter.
- - Achten-Sie-darauf,-was-Sie-tun.-Gehen-Sie-mit-Ver-
nunft-an-die-Arbeit.-Arbeiten-Sie-nicht-mit-einem-Elek-
trowerkzeug,-wenn-Sie-unkonzentriert-oder-zerstreut-
sind.
- - Überprüfen- Sie- Ihr- Elektrogerät- regelmäßig- auf-
Beschädigungen.- Vor- weiterem- Gebrauch- sollen-
Schutzvorrichtungen- oder- leicht- beschädigte- Teile-
auf-einwandfreie-und-bestimmungsgemäße-Funktion-
überprüft- werden.- Überprüfen- Sie,- ob- die- Funktion-
von-beweglichen-teilen-in-Ordnung-ist.-Sämtliche-Tei-
le-müssen-richtig-montiert-sein-und-alle-Bedingungen-
erfüllen,-um-den-einwandfreien-Betrieb-des-Geräts-zu-
gewährleisten.-Beschädigte-Schutzvorrichtungen-und-
Teile-sollten-durch-einen-anerkannten-Fachmann-re-
pariert-oder-ausgewechselt-werden.-Nur-die-Kunden-
dienstwerkstatt- darf- beschädigte- Schalter- ersetzen.-
Benutzen- Sie- keine- Elektrowerkzeuge,- bei- denen-
sich-der-Schalter-nicht-ein--und-ausschalten-lässt.
- - Achtung!-Der-Gebrauch-von-anderen,-nicht-in-der-Ge-
brauchsanweisung- aufgeführten- Zubehörteilen- kann-
zu-Verletzungsgefahren-führen.
- - Lassen- Sie- Ihr- Gerät- nur- durch- einen- Fachmann-
reparieren.- Dieses- Elektrogerät- entspricht- den- ein-
schlägigen- Sicherheitsbestimmungen.- Reparaturen-
dürfen- nur- von- qualifizierten- Personal- durchgeführt-
werden.-Unsachgemäße-Reparaturen-können-zu-ei-
ner-Verletzungsgefahr-für-den-Benutzer-führen.
- - Die-Benutzung-von-Zubehörteilen,-die-vom-Hersteller-
nicht- ausdrücklich- empfohlen- werden,- kann- Verlet-
zungen-oder-Beschädigungen-verursachen.-
- - Wenn-der-Motor-in-Betrieb-ist,-darf-das-Gerät-nie-auf-
gehoben-und-mit-einer-Hand-getragen-werden.-
- - Schalten-Sie-das-Gerät-aus-und-ziehen-Sie-den-Netz-
stecker,-wenn-Sie-es-von-einem-Arbeitsbereich-zum-
nächsten-transportieren.

Elektrotechnische Sicherheitshinweise

- - Der-Elektromotor-ist-nur-für-den-Anschluss-an-einpha-
sigen-Wechselstrom-geeignet.-
- - Achten-Sie-auf-die-Angaben-auf-dem-Typenschild-und-
die-Spannungsversorgung-im-Haushalt
Diese Maschine hat eine Doppelisolierung
in Übereinstimmung mit der Vorschrift EN
60335. Eine separate Erdung ist deshalb
nicht nötig.
- - Verwenden-Sie-immer-einen-Netzstecker-mit-Doppel-
isolierung,-wenn-Sie-das-Netzkabel-austauschen.
- - Schalten-Sie-das-Gerät-immer-zuerst-aus,-bevor-Sie-
den-Netzstecker-aus-der-Steckdose-ziehen.-
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ent-
bindet den Benutzer nicht von der Be-
achtung der Sicherheitshinweise in dieser
Bedienungsanleitung.
- - Beim- Arbeiten- im- Freien- dürfen- nur- dafür- zugelas-
sene- Verlängerungskabel- verwendet- werden.- Die-
verwendeten-Verlängerungskabel-müssen-einen-Min-
dest-Querschnitt-von-1,5-mm²-aufweisen,-Die-Steck-
verbindungen-müssen-Schutzkontakte-aufweisen-und-
spritzwassergeschützt-sein.-

Anschlussleitung ersetzen

Wenn-die-Netzanschlussleitung-dieses-Gerätes-beschä-
digt-wird,-muss-sie-durch-den-Hersteller-oder-seinen-Kun-
dendienst- oder- eine- ähnlich- qualifizierte- Person- ersetzt-
werden,-um-Gefährdungen-zu-vermeiden.
5. BESCHREIBUNG UND VERPACKUNGS-
INHALT
Die Verpackung enthält (siehe-Bild-1):
•- Eine-Maschine-ausgestattet-mit-einem-Hebel-zur-Hö-
heneinstellung- der- Räder- (1),- Schutzabdeckung- und-
einem-Schneidensystem-(3).
•- Einen- Griff- (4)- ausgestattet- mit- einem- Schalter- (5),-
Schalterhebel- (6)- und- einem- Stecker- für- das- Netz-
kabel-(7).-
•- Einen-mittleren-Griff-(8)-
•- Zwei- Griffstreben- (9)- ausgestattet- mit- Kunststoffhal-
tern-(10)-und-Schrauben-mit-Knauf-(11).-
•- Zwei-Kabelklammern-(12)-
•- 1- Paar- Schraubkappen- mit- Gewindeschrauben- (13)-
um-den-mittleren-Griff-an-den-Untergriff-zu-schrauben.
•- 1- Paar- Schraubkappen- mit- Gewindeschrauben- (14)-
um-die-oberen-Griffstreben-mit-den-unteren-Griff-stre-
ben-zu-verschrauben.-
•- 1-Kabelhalter-(15).
•- 1-Grasfangbox-(16)-
•- 1-Rechenwalze-(17)
•- 1-Schraubenschlüssel-zum-Wechseln-der-Walzen-(18).
Hinweis: Achten- Sie- darauf,- dass- das- Zubehör- in- der-
Verpackung-nicht-beschädigt-ist.

6. ZUSAMMENBAU

Ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie die Maschine
zusammenbauen.
Zusammenbau des Griffs-(-Bild-2)-
•- Führen- Sie- die- Gewindebolzen- der- unteren- Griffstre-
ben-(9)-jeweils-rechts-und-links-in-die-Griffhalterungen-
am- Gehäuse- ein- und- schrauben- Sie- diese- mit- dem-
DE-6

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières