Inbetriebnahme; Einstellung Der Endlagen - Becker S50II Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Steuerung
Kontrolle der Laufrichtung
Stecken.Sie.den.CEE-Stecker.in.die.CEE-Steckdose.bzw..schalten.Sie.den.Hauptschalter.ein..Kontrollieren.Sie.nun.mit.den.
Tasten.AUF.und.AB,.ob.die.Laufrichtung.des.Tores.mit.diesen.Befehlen.übereinstimmt.
Beachten.Sie.auch.die.Richtungs-LEDs.auf.der.Grundplatine.der.S50 II.
Entspricht die Laufrichtung nicht der Pfeilrichtung:
Ziehen.Sie.den.CEE-Stecker,.bzw..schalten.Sie.den.Hauptschalter.aus..Tauschen.Sie.an.den.Netzanschlussklemmen.z.B..den.
Anschluss.des.L1.und.des.L.(siehe.Anschlussplan)..Beginnen.Sie.erneut.mit.der.Inbetriebnahme..

Einstellung der Endlagen

Werkseitig.ist.die.Steuerung.so.eingestellt,.dass.die.AUF-Richtung.in.Selbsthaltung.und.die.AB-Richtung.in.Totmann.ausge-
führt.wird..Um.sich.bei.der.Einstellung.der.Endschalter.besser.an.die.Endstellung.heranzutasten,.kann.mit.dem.Funktions-
schalter.FS2.auf.der.Steckkarte.„Totmann".die.AUF-Richtung.von.Selbsthaltung.in.Totmann.umgeschaltet.werden..Wird.die.
Steckkarte.„Multicard.II".verwendet,.schalten.Sie.mit.dem.DIP-Schalter.8.(Stellung.„OFF").in.den.Einstellmodus.um..AUF-.und.
AB-Fahrt.werden.dann.nur.in.Totmann-Betrieb.durchgeführt.
Einstellung untere Endlage
Mit.der.Taste.AB.fahren.Sie.das.Tor.in.die.untere.Endlage.(Totmann-Betrieb)..Nähern.Sie.sich.ggf..durch.„Tippen".an.die.
gewünschte.Endlage.des.Tores..Stellen.Sie.den.Endschalternocken.für.AB.(schwarz).gemäß.der.Betriebsanleitung.des.ver-
wendeten.Aufsteckantriebs.ein.
Einstellung obere Endlage
Mit.der.Taste.AUF.fahren.Sie.das.Tor.in.die.obere.Endlage.(Totmann-Betrieb)..Nähern.Sie.sich.auch.hier.ggf..durch.„Tippen".
an.die.gewünschte.obere.Endlage.des.Tores..Stellen.Sie.ebenfalls.den.Endschalternocken.für.AUF.(grau).gemäß.der.Be-
triebsanleitung.des.verwendeten.Aufsteckantriebs.ein.
Einstellung der Sicherheitsendschalter
Die.Sicherheitsendschalter.(gelb).werden.ca..°.nacheilend.zum.jeweiligen.Betriebsendschalter.eingestellt..Beachten.Sie.die.
entsprechenden.Hinweise.in.der.Betriebsanleitung.des.Aufsteckantriebs..Wird.ein.Sicherheitsendschalter.angefahren,.wird.
die.Steuerspannung.abgeschaltet..Der.entsprechende.Schaltnocken.muss.dann.manuell.vom.Mikroschalter.der.Endabschal-
tung.weggedreht,.bzw..durch.Handbetätigung.(z.B..Kurbel).freigefahren.werden.
Einstellung des Funktionsschalters DW-Testung/EL-Funktionsabschaltung
Funktionsschalter.S7.(orange)
•. Schaltnocken.so.einstellen,.dass.dieser.max..5.cm.über.dem.Boden.betätigt.wird.
•. bei.pneumatischer.Leiste.dient.diese.Einstellung.zur.„Einleitung.der.Testung".nach.EN.1245
•. bei.elektrischer.Leiste.dient.diese.Einstellung.zur.„Funktionsabschaltung.der.Schaltleiste",.es.erfolgt.beim.Kontakt.mit.
dem.Boden.keine.Auffahrt.oder.Freifahrt.des.Tores.
Einstellung des Funktionsschalters Teilöffnung
Funktionsschalter.S8.(grün)
•. bei.Einstellung.des.FS1=B.schaltet.dieser.Endschalter.das.potentialfreie.Relais.der.S50 II.(siehe.hierzu.auch.die.u.a..Be-
schreibung.„Potentialfreies.Relais").
•. bei.Einstellung.des.FS1=A.dient.dieser.Endschalter.als.„obere.Endlage".bei.aktivierter.Teilöffnung.(siehe.hierzu.auch.die.
Bedienungsanleitung.„Multicard.II")
Hinweis
Grundsätzlich wird die genaue Justierung der Endlagen an der Feinjustierschraube des jeweiligen Schalt-
nockens vorgenommen (beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung des Torantriebs).
6

Inbetriebnahme

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières