Promac SX-823DGSVI Mode D'emploi page 44

Scie à ruban
Masquer les pouces Voir aussi pour SX-823DGSVI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TABELLE ZUR ZÄHNEAUSWAHL FÜR DAS
SÄGEBANDES
DICKE
Z FORTLAUFENDE
mm
ZAHNANORDNUNG
BIS 1,5
14
VON 1
8
BIS 2
VON 2
6
BIS 3
VON 3
6
BIS 5
VON 4
6
BIS 6
MEHR
4
ALS 6
S=DICKE
SOLIDER
Z FORTLAUFENDE
Ø ODER
ZAHNANORDNUNG
L mm
BIS 30
8
VON 30
6
BIS 60
VON 40
4
BIS 80
MEHR
3
ALS 90
Ø = DURCHMESSER L
= BREITE
8.4 Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit
Z WECHSELNDE
ZAHNANORDNUNG
10/14
8/12
6/10
5/8
4/6
4/6
Z WECHSELNDE
ZAHNANORDNUNG
5/8
4/6
4/6
3/4
23
Die
Schnittgeschwindigkeit
Vorschubgeschwindigkeit
Entfernen von Spänen von Scheibe durchquerte
Fläche) werden durch die Entwicklung von Wärme
in der Nähe der Spitzen der Zähne begrenzt.
-
Die Schnittgeschwindigkeit ist abhängig
vom Widerstand des Materials (R =
2
N/mm
), seiner Härte (HRC) und den
Abmessungen der breitesten Stelle.
-
Eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit
(= Senkung des Sägearmes) kann dazu
führen, dass die Scheibe von seiner
idealen Schnittbahn abweicht und nicht
geradlinige Schnitte sowohl auf der
vertikalen als auch der horizontalen
Ebene erzeugt.
Die optimale Verbindung dieser beiden Parameter
ist unmittelbar bei der Prüfung der Späne zu
erkennen.
Lange spiralförmige Späne weisen auf einen
optimalen Schnitt hin.
Sehr feine oder pulverisierte Späne weisen auf
einen Mangel an Vorschub- und/oder Schnittdruck
hin.
Dicke und / oder blaue Späne weisen auf eine
Überlastung des Sägebandes hin.
8.5 Einlaufen des Sägebandes
Beim ersten Schnitt ist es ratsam, das
Sägeband einlaufen zu lassen, indem eine
Reihe
von
Schnitten
Vorschubgeschwindigkeit (= 30-35
Material von mittlerer Grösse in Bezug auf die
Schnittleistung und den soliden Querschnitt von
(m/min)
und
die
2
(cm
/min
=
beim
bei
niedriger
2
auf
cm
/min

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sx-827dgsvi

Table des Matières