Agilent InfinityLab Poroshell 120 HILIC Guide D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Tipps zur Säulennutzung
• Moderne Säulen sind robust und für einen langen Betrieb bei normalen
Chromatographiebedingungen ausgelegt. Durch Verwendung der Säule
gemäß der Spezifikationen können Sie die Lebensdauer der Säule
maximieren. Prüfen Sie daher vor der endgültigen Etablierung einer
Methode stets die Säulenspezifikationen.
• Ein umgekehrter Fluss durch die Säule ist im Allgemeinen nicht schädlich,
sollte aber vermieden werden.
• Verwenden Sie zur Herstellung der mobilen Phase stets hochreine
Reagenzien und Lösemittel für die Chromatographie oder noch reinere
Lösemittel.
• Die Zerlegung der Säule verschlechtert die Säulenleistung.
• Neue Säulen enthalten eine Mischung organischer Lösemittel.
Die Lösemittel-Zusammensetzung in Ihrer Säule entnehmen Sie dem
QC-Leistungsprotokoll. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Säule nicht
mit einer mobilen Phase beschickt wird, die einen Niederschlag bewirkt
oder eine Emulsion bildet.
• Normalphasensäulen von Agilent sind mit Wasser und allen häufig
verwendeten organischen Lösemitteln kompatibel.
• Es wird eine Vorsäule empfohlen, mit der Sie die Säule schützen und die
Lebensdauer der Säule erhöhen.
• Säulen, die nicht in Gebrauch sind, sollten nicht bei hohen pH-Werten
oder erhöhter Temperatur aufbewahrt werden.
• Vermeiden Sie den Betrieb dieser Säule außerhalb des empfohlenen
pH-Bereichs für die Säulenphase (siehe nächste Seite). Bei Betrieb der
Säule außerhalb der empfohlenen pH- und Temperaturbereiche müssen
Sie mit einer verkürzten Lebensdauer rechnen.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières