Die Anordnung Der Systemkomponenten - Stecom TOPLINE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. DIE ANORDNUNG DER SYSTEMKOMPONENTEN

Bei der Anordnung der Systemkomponenten in den zu schützenden Räumen sollten Sie folgendes beachten:
Die Zentrale sollte nicht dort angebracht werden, wo ein Eindringling den Schutzbereich unbemerkt betreten
kann. Sie würden es ihm sonst leicht machen, die Zentrale zu entdecken und den Alarm vor seiner Auslösung
abzuschalten.
Damit eine gezielte Alarmierung gewährleistet ist, können Sie beim Verlassen Ihrer Wohnung nach Möglichkeit
die Zentrale einem Nachbarn übergeben, damit dieser sie in seiner Wohnung an eine Steckdose anschließt
und so Unregelmäßigkeiten in Ihren Räumen angezeigt bekommt.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Anordnung der »Bewegungsmelder«.
Die beste Funktion des Bewegungsmelders erreichen Sie, wenn Sie ihn so anordnen, daß eine zu erfassen-
de Person quer durch den Erfassungsbereich (nicht auf den Bewegungsmelder zu) geht.
Der Erfassungsbereich umfaßt einen Winkel von max. 140 Grad horizontal bis zu einer Entfernung von ca. 7
Metern und hat die Charakteristik einer Ebene mit 3 cm Höhe.
Um den Bewegungsmelder in seiner Fähigkeit, Bewegungen zu erkennen, nicht zu beeinträchtigen, stellen Sie
keine abdeckenden Gegenstände (Schränke, Tische, Stühle etc.) davor.
Zur Vermeidung von Fehlalarm sollten Sie den Bewegungsmelder nie auf Fenster, Heizkörper, offene Kamine.
Lüftungsgitter oder sonstige Wärmequellen richten. da der Bewegungsmelder auf plötzliche
Temperaturveränderungen reagiert. Deshalb werden auch Haustiere erkannt und lösen Alarm aus.
Sie können mit Hilfe der gelben Lampe »Aktiv« am Bewegungsmelder den erzielten Erfassungsbereich
testen. Die Lampe leuchtet, sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.
Finden Sie nicht immer an geeigneter Stelle eine Steckdose, in welche Sie die Systemkomponente einsetzen
können, so benutzen Sie eine Verlängerungsschnur. Diese ist dann auch durch das CM-Alarm-System gegen
Manipulaton und Sabotage überwacht. Als Ergänzung steht ein Variohalter zur Verfügung, mit dem Sie die
Systemkomponenten - hier vor allem den Bewegungsmelder - auf ebenen Flächen aufstellen und neigen oder
mit beliebiger Ausrichtung an der Wand befestigen können.
Die Schaltsteckdosen sollten Sie möglichst nahe bei den zu schaltenden Lichtquellen oder elektrischen
Geräten anbringen, da die Anschlußschnur dieser Geräte von dem STECOM-Alarm-System nicht auf
Manipulation überwacht wird.
Seite 7
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières