Das Fernschalten Von Geräten - Stecom TOPLINE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.2
Durch erneutes Drücken der Taste »Lichtautomatik« schalten Sie diese Funktion wieder ab.
Dabei erlischt die grüne Lampe.
Die Lichtautomatik funktioniert unabhängig davon, ob das STECOM-AlarmSystem scharfgeschaltet ist
oder nicht.
Beim Einschalten der Lichtautomatik ist es unerheblich, ob die Schaltsteckdosen gerade ein- oder
ausgeschaltet sind.
Bei aktivierter Lichtautomatik ist ein manuelles Fernschalten der Schaltsteckdosen 1 und 2 nicht sinn-
voll, da die Lichtautomatik die Steuerung übernommen hat. Bereits eingeschaltete Schaltsteckdosen
werden durch die Lichtautomatik ausgeschaltet.
Hinweis:
• Bei Verwendung einer zweiten Zentrale kann die Lichtautomatik auch wechselseitig ein- und ausge-
schaltet werden. Die Bestimmung der Raumhelligkeit erfolgt jedoch grundsätzlich an der ersten
Zentrale (s.a. Kapitel 13)
10.
DAS FERNSCHALTEN VON GERÄTEN
10.1
Fernschalten durch Tastendruck an der Zentrale
Die Schalsteckdosen und Alarmschalter können durch Betätigen der zugehörigen Tasten (1- 4) ein-
und ausgeschaltet werden. Die entsprechende Kontrollampe leuchtet konstant bei ausgeschalteter
und blinkt bei eingeschalteter Schaltsteckdose oder Alarmschalter.
Diese Art des Fernschaltens von Geräten funktioniert unabhängig davon, ob das STECOM-Alarm-
System scharfgeschaltet ist oder nicht.
Das Fernschalten von Geräten erfolgt mit einer Verzögerung von einigen Sekunden. Die Geräte wer-
den also nicht wie bei einem Lichtschalter sofort einoder ausgeschaltet. Dies ist aufgrund der kom-
plexen Übertragung über das Stromnetz systembedingt.
10.2
Fernschalten gesteuert durch Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder übernimmt hierbei die Funktion eines Lichtschalters und schaltet automatisch
eine an eine Schaltsteckdose angeschlossene Lichtquelle oder ein Gerät für die Dauer von 3 Minuten
ein.
Sie bestimmen selbst, welcher Bewegungsmelder welche Schaltsteckdose einschaltet.
Wählen Sie zunächst die zu schaltende Schaltsteckdose aus:
• Drücken Sie die Taste »Lichtautomatik« an der Zentrale und halten Sie diese gedrückt. Die grünen
Lampen neben den Tasten erlöschen, bzw. zeigen durch Leuchten bereits bestehende »Verbindungen« an.
‚ Drücken Sie zusätzlich kurz die Taste(n) 1 bis 4, um die Schaltsteck-dose(n) auszuwählen. Die zuge-
hörige grüne Lampe leuchtet.
Soll eine Schaltsteckdose aus einer anderen Verbindung hier nicht berücksichtigt werden, schalten Sie sie
durch Tastendruck aus - die zugehörige grüne Lampe erlischt.
ƒ ƒ Lassen Sie jetzt die Taste »Lichtautomatik« los. Die Auswahl der Schaltsteck-dose(n) ist beendet.
Bestimmen Sie nun den Bewegungsmelder, der die zuvor ausgewählte Schaltsteck-dose(n) einschalten soll.
„ Drücken Sie innerhalb 45 Sekunden wiederum eine der Tasten 1 bis 4. Diese sind nun den
Bewegungsmeldern zugeordnet.
Deutsch
Seite 12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières