Die Leuchtanzeige »Sirene« der ersten Zentrale zeigt das Vorhandensein einer zweiten Zentrale und - soweit
im System enthalten - das der Sirene an. Wird die Kommunikation mit einer der beiden Komponenten beein-
trächtigt, blinkt die Anzeige wie in Kapitel 11 beschrieben. Auch wenn nur eine der beiden wegfällt, erlischt
bereits die Anzeige.
Hinweis:
• ...können im STECOM-Alarm-System sowohl als Zentrale als auch als zweite Zentrale eingesetzt werden.
14. BEDEUTUNG DER ANZEIGEN
Nachstehnd finden Sie in drei Tabellen eine Übersicht der Anzeigen der Lampen der Zentrale und der
Nebenstellen. An der Zentrale ergeben sich für die beiden Betriebs-fälle »Normalbetrieb« und »Auslesen des
Alarmspeichers« unterschiedliche Bedeutungen der Lampen – bitte beachten Sie die entsprechende Tabelle.
Zentrale, Normalbetrieb (System scharf oder unscharf)
Lampen
Grüne Lampe f. Sirene, SSD und
Alarmschalter, gelbe Lampe f. Melder
AUS
Komp. nicht vorhanden
/ zu empfangen
EIN
Normalbetrieb / Empfang gut
BLINKT LANGSAM
Komp. meldet (BWM)
Komp. aktiv (Sirene/SSD)/
Alarmschalter) *1
BLINKT SEHR
LANGSAM
BLINKT
Komp. vorhanden/
SCHNELL
Empfang schlecht *2
BLINKT LANGSAM
(alle anderen L. aus)
Hinweise:
*1 – Blinken alle gelben Lampen, wurde ein allgemeines Alarmsignal empfangen. (SSD=Schaltsteckdose), (BWM=Bewegungsmelder)
*2 – Anzeige erfolgt zusätzlich im Wechsel mit der Anzeige des jeweiligen Zustandes.
Zentrale, Anzeige des Alarmspeichers
Lampen
Grüne Lampe für Sirene,
SSD und Alarmschalter
gelbe Lampe für Melder
Anzeigen an den Nebenstellen
Komponente/
AUS
Lampe
Sirene
Normalbetrieb
Schaltsteckdose
Normalbetrieb,
Steckdose aus
Alarmschalter
Normalbetrieb
Steckdose aus
Bewegungsmelder
Normalbetrieb
Seite 15
–
–
AUS
Keine Beteiligung an
Alarmauslösung
EIN
Alarm ausgelöst,
Sirene läuft
Steckdose
eingeschaltet
Steckdose
eingeschaltet.
Alarm ausgelöst
oder Test durch
Tastendruck
Bewegung erkannt,
Meldung an
Zentrale
Rote Lampe »Aktiv«
System unschaft
System scharf
Schärfung läuft oder Alarm
ausgelöst Verzögerung läuft
Alarm lag vor,
System wieder scharf
Schärfung läuft (nach Warnton)
oder Alarm aktiv
–
EIN
Alarm durch Sabotage
ausgelöst
BLINKT
LANGSAM
Inbetriebnahme
läuft
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
läuft
Lampe »Aktiv« und »Lichtautomatik«
gemeinsam / wechselseitig
–
–
–
–
–
Inbetriebnahme, läuft
Übertragungsprüf. aktiviert
BLINKT LANGSAM
Alarm durch Meldung
ausgelöst
BLINKT
SCHNELL
30 sec.-Verzögerung
bis Auslösung läuft ab
–
Zeitvorgabe läuft
–
Deutsch