Ladegerät Und Akku - Leister GROOVER 500-LP Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour GROOVER 500-LP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.6 Ladegerät und Akku
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge – Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs in Kapitel 1 [4] beachten.
Der GROOVER 500-LP ist nur zur Verwendung mit dem Akku LP 18.0V/5.0Ah und dem Ladegerät
LPC 18.0V bestimmt.
Halten Sie das Ladegerät von Regen und Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet.
Betriebsanleitungen lesen
(spezifische Hinweise in den dazugehörigen Handbüchern des Ladegerätes und des Akkus)
4
3
2
7.7 Hinweise für eine lange Akkulebensdauer und Lagerung
ACHTUNG
• Akkus niemals bei Temperaturen unter 5°C bzw. über 40°C laden.
• Akkus nicht in Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Umgebungstemperatur laden.
• Akkus und Ladegerät während des Ladevorgangs nicht bedecken.
• Netzstecker des Ladegeräts nach Ende des Ladevorgangs ziehen.
• Der Akku darf nur in trockener und staubgeschützter Umgebung gelagert werden (max. 40°C).
Werden Akkus über längere Zeit nicht benutzt, sind Akkus teilweise geladen und kühl zu lagern.
Während des Ladevorganges erwärmen sich Akku und Ladegerät. Das ist normal. Li-Ionen-Akkus weisen nicht
den bekannten «Memory-Effekt» auf. Trotzdem sollte ein Akku vor dem Aufladen vollständig entladen und der
Ladevorgang immer vollständig abgeschlossen werden.
18
1. Einschubschacht für Akku
2. Kontakte
3. Lüftungsschlitze
4. Display zur Anzeige des Betriebszustandes
5
5. Netzkabel mit Netzstecker
1
Das Ladegerät LPC 18.0V ist zum Laden von Li-Ionen-
Akkus des Types: LP 18.0V (5.0 Ah) bestimmt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières