Tanks Entleeren; Nach Der Gerätebenutzung - Nilfisk SCRUBTEC 545B Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SCRUBTEC 545B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

05/2015
Reinigung mit der Funktion Extra-Anpressdruck Bürste
Bei sehr schmutzigen Fußböden können die Bürste zur Reinigung stärker auf den Boden gepresst werden: Pedal (11) in
Stellung (11c) bringen.
HINWEIS!
Ist der Bürstenmotor aufgrund von Fremdkörpern, welche die Bürstenrotation behindern, oder wegen
schwieriger Böden/zu harter Bürsten überlastet, stoppt ein Sicherheitssystem den Motor nach ca. einer Minute
Dauerüberlast.
Der Überlastungszustand wird durch gleichzeitiges Blinken der drei LED (81a, 81b, 81c) angezeigt.
Erfolgt die Überlast während der Reinigung mit der Funktion Extra-Anpressdruck (11c), Pedal in Stellung (11b)
bringen. Bei andauernden Überlast stoppt die Bürste.
Um mit dem Reinigen nach dem durch Überlast bedingten Stoppen der Bürste fortzufahren, Zündschlüssel (80)
in Stellung „0" drehen und Gerät abschalten. Zündschlüssel (80) wieder in Stellung I drehen und Gerät erneut
einschalten.
Entladen der Batterien während des Betriebs
Solange die grüne LED (81a) leuchtet, ermöglichen die Batterien den normalen Betrieb des Geräts.
Schaltet sich die grüne LED (81a) aus und die gelbe LED (81b) ein, sollten die Batterien geladen werden, da die restliche
Betriebszeit des Geräts nur noch wenige Minuten beträgt (variiert je nach Eigenschaften der benutzten Batterie und der
auszuführenden Reinigungsarbeiten).
Schaltet sich die rote LED (81c) an, ist die Betriebszeit abgelaufen. Nach einigen Sekunden stoppt die Bürste automatisch. Es
bleiben lediglich die Ansauganlage und (nur für SCRUBTEC 545BL, 553BL und BOOST 5) die Antriebsanlage in Betrieb, damit
noch feuchte Fußbodenabschnitte gegebenenfalls getrocknet und das Gerät zum Aufladen der Batterien gebracht werden
kann.
HINWEIS!
Die Maschine mit entladenen Batterien nicht verwenden, um die Batterien nicht zu beschädigen und ihre
Lebensdauer nicht zu verkürzen.

TANKS ENTLEEREN

Ein automatisches Schwimmersystem (36) blockiert die Sauganlage, wenn der Sammelwassertank (21) voll ist.
Eine Blockierung der Ansauganlage ist bemerkbar durch eine unerwartete Steigerung der Geräuschfrequenz des Motors der
Ansauganlage, außerdem wird der Fußboden nicht getrocknet.
HINWEIS!
Blockiert die Ansauganlage unvorhergesehen (z.B. wenn der Schwimmer aufgrund eines ruckartigen
Verschiebens des Geräts vorzeitig eingreift), muss sie, damit sie wieder normal funktioniert, ausgeschaltet
werden: Taste (73) betätigen, Deckel (22) öffnen und sicherstellen, dass der Schwimmer im Ansauggitter (36) bis
zum Wasserstand abgesunken ist. Danach Deckel (22) schließen, Taste (73) betätigen und Ansauganlage wieder
einschalten.
Ist der Schmutzwassertank (21) voll, wie folgt entleeren.
Entleerung des Sammelwassertanks
1.
Gerät abschalten.
2.
Bürstenhalterkopf durch Betätigen des Pedals (11) anheben.
3.
Die Sauglippe (25) mit dem Hebel (10) heben.
4.
Das Gerät in den Entsorgungsbereich schieben.
5.
Schmutzwassertank mit dem Schlauch (16) entleeren. Nach dem Entleeren den Tank mit Frischwasser spülen.
Reinigungslösungstank entleeren
6.
Die vorhergehende Punkte von 1 bis 4 befolgen.
7.
Den Reinigungslösungstank mit dem Schlauch (17) entleeren. Nach dem Entleeren den Tank mit Frischwasser spülen.
NACH DER GERÄTEBENUTZUNG
Am Arbeitsende vor dem Abstellen des Geräts:
1.
Die Bürste entfernen und wie in dem spezifischen angegeben Abschnitt vorgehen.
2.
Die Tanks (20 und 21) entleeren und wie in den spezifischen angegebenen Abschnitten vorgehen.
3.
Nach der Gerätebenutzung die vorgesehenen Wartungsarbeiten (siehe Kapitel „Wartung") durchführen.
4.
Bürste und Sauglippe anheben oder entfernen und Gerät an einem trockenen und sauberen Ort abstellen.
02/2007
9097054000 - SCRUBTEC 545B / 545BL / 553B / 553BL / BOOST 5
BEDIENUNGSHANDBUCH
DEUTSCH
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières