Allgemeine Sicherheitshinweise; Geeignetes Personal - Amann Girrbach ceramill map 200+ Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Bei der Aufstellung, Inbetriebnahme und Benut-
zung des Geräts sind stets die folgenden Sicher-
heitshinweise zu befolgen:
VORSICHT:
Fehlfunktionen bei defektem Gerät!
Wenn Sie eine Beschädigung oder einen Funk-
tionsdefekt des Geräts feststellen:
▷ Das Gerät als defekt kennzeichnen.
▷ Weiteren Betrieb verhindern, bis eine Repara-
tur erfolgt ist.
HINWEIS:
▷ Bei Temperaturschwankungen von ± 15 Grad
das Gerät mindestens vier Stunden bei Raum-
temperatur akklimatisieren lassen.
▷ Das Gerät ausschalten, wenn es nicht mehr
benötigt wird oder das Gerät längere Zeit
unbeaufsichtigt ist, z. B. über Nacht. Dies
kommt auch der Umwelt zu Gute, da auf diese
Weise elektrische Energie gespart wird.
▷ Beim Heben und Transportieren des Scanners
sind die Hinweise zu Transport und Lagerung
zu beachten.
▷ Bitte stellen Sie keine Gegenstände auf dem
Scanner ab, da die Gefahr besteht, dass diese
aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit,
sowie den entstehenden Vibrationen während
des Scanbetriebs herunterfallen können.
Der Scanner beinhaltet eine Bewegungseinheit
aus zwei elektrisch angetriebenen Drehachsen,
die zur Positionierung des Objekts während des
Scanvorgangs dienen. Um ein Aufspannen des
Objekts in definierter Position sowie einen
zügigeren Arbeitsablauf während des Scanvor-
A L L G E M E I N E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
gangs zu ermöglichen, werden die Bewegungs-
achsen elektrisch in ihrer Position gehalten.
Ein elektronischer Schutzmechanismus verhin-
dert ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Motoren
sowie das Weiterlaufen der Motoren beim Eingrei-
fen.
Da die theoretische Möglichkeit eines Ausfalls des
Schutzmechanismus besteht, ergibt sich eine
Restgefahr, welcher Sie durch Einhaltung der fol-
genden Verhaltensmaßregeln begegnen können:
Niemals unterhalb den durch Warnschilder
gekennzeichneten Bereich zwischen Wippe und
Gehäuse greifen!
Dies gilt auch dann, wenn die Wippe nach hinten
geschwenkt ist, um heruntergefallene Gegen-
stände aus dem Scanner zu entfernen oder den
Scannerinnenraum zu reinigen.
▷ Das Gerät unbedingt zuvor am Hauptschalter
ausschalten.
Wenn sich das Gerät während eines Eingriffs in
das Gerät um eine oder mehrere Bewegungsach-
sen bewegt oder ein anderes ungewöhnliches
Verhalten zeigt:
▷ Nicht in das Scannerinnere greifen.
▷ Das Gerät sofort ausschalten.
▷ Das Gerät nicht weiter benutzen, bis zur Behe-
bung der Störung als defekt kennzeichnen und
vor erneuter Inbetriebnahme schützen.
3
Das Gerät darf nur von geschultem Fachperso-
nal in Betrieb genommen und bedient werden.
VORSICHT:

Geeignetes Personal

HINWEIS:
D E
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières