Unerwünschte Wirkungen; Desinfektion, Reinigung Und Sterilisation - Dentsply Sirona ProTaper Universal A0409 Protocole D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
• Finishing Files (F1, F2, F3, F4 und F5) nicht mit bürstender Arbeitsbewegung verwenden.
• Die geeigneten Finishing Files passiv dem Kanalverlauf bis zur Arbeitslänge folgen lassen und dann sofort
wieder herausziehen.
5) UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN
Zur gegenwärtigen technischen Ausführung liegen uns bislang keine Berichte über unerwünschte Wirkungen
vor.
6) ANWENDUNG DER PROTAPER
1) Geradlinigen Zugang zum Kanaleingang schaffen.
2) Stets spülen und mit einer Handfeile der Größe ISO 015 einen reproduzierbaren Gleitweg schaffe.
3) Behandlungsablauf:
• Kanaleingang lokalisieren.
• Handfeile ISO 015 passiv einführen, bis Widerstand spürbar wird.
• Shaping File S1 mit bürstender Bewegung verwenden, bis dieselbe Tiefe wie mit der Handfeile ISO 015
erreicht ist.
• Diesen Ablauf wiederholen, bis die Arbeitslänge mit einer Handfeile ISO 015 bestimmt und mit der S1
erreicht ist.
• Shaping File S2 mit bürstender Bewegung einsetzen, bis die Arbeitslänge erreicht ist.
• Arbeitslänge nochmals überprüfen.
• Finishing File F1 (nicht-bürstende Bewegung) bei jeder Einführung tiefer als beim vorherigen Mal einbringen,
bis die Arbeitslänge erreicht ist.
• Durchmesser des Foramen mit Handfeilen messen.
• Die geeignete Finishing File (F2, F3, F4, F5) mit derselben nicht-bürstenden Bewegung bis zur Arbeitslänge
einsetzen, falls eine zusätzliche Erweiterung notwendig oder ein größeres Foramen vorhanden ist.
Nötigenfalls die SX mit bürstender Bewegung verwenden, um den koronalen Abschnitt des Kanals vom
Furkationsbereich weg zu erweitern und / oder eine größere koronale Konizität zu schaffen.

7) DESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION

Aufbereitungsverfahren für zahnärztliche Instrumente.
I - VORWORT
Als „steril" gekennzeichnete Produkte benötigen keine spezielle Behandlung vor der ersten
Verwendung. Bei allen anderen Produkten, die nicht als „steril" gekennzeichnet sind, ist vor der
ersten Verwendung eine Reinigung und Sterilisation gemäß Abschnitt III - ANWENDUNG SCHRITT FÜR
SCHRITT, Teil 4 bis 8 dieser Gebrauchsanweisung (GA) erforderlich.
Bei Produkten, die nicht als „zum Einmalgebrauch" gekennzeichnet sind, muss die Wiederaufbereitung gemäß
dieser GA durchgeführt werden. Aus Gründen der Hygiene und des Gesundheitsschutzes müssen diese
Instrumente vor jeder Wiederverwendung gereinigt und sterilisiert werden, um jegliche Kontamination zu
vermeiden.
Ausgenommene Produkte:
Uniclip und Mooser Calcinable Kunststoffstifte können nicht sterilisiert werden und müssen durch Einlegen in
NaOCl (mindestens 2,5 %) für 5 Min. bei Umgebungstemperatur desinfiziert werden.
B DE PTU0 DFU WEB / Rev.12 / 11-2017
FEILEN SCHRITT FÜR SCHRITT
®
2/6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières