de
Bedienen
Nach Betätigung der Schnellwahl-Tasten
T/U/V läuft das voreingestellte
Programm ab. Um das Programm
vorzeitig zu beenden, eine beliebige
Schnellwahl-Taste betätigen oder den
Drehschalter auf P drehen.
4 Kabelaufwicklung
5 Antrieb
6 Messerhalter mit Mixer-/
Zerkleinerungsmesser und Dichtung
Wird für den Mixbecher und den
Universalzerkleinerer-Becher
verwendet.
7 Mixbecher aus Borsilikat-Glas
Besonders hitzebeständig, erlaubt auch
die Verarbeitung sehr heisser Zutaten.
8 Deckel mit Nachfüllöffnung
9 Messbecher mit Skala (max. 50 ml)
10 Smoothie-Einsatz*
Zur Verarbeitung von Früchten
und weiteren Zutaten zu Säften
und Smoothies. Der Einsatz sorgt
dafür, dass Kerne und andere feste
Bestandteile herausgefiltert werden und
nicht in die Getränke gelangen.
11 Universalzerkleinerer-Becher*
12 Stopfer
Um Zutaten, die am Rand kleben oder
sich schlecht mixen lassen, in Richtung
Mixmesser zu schieben.
* Nicht bei allen Modellen.
Bedienen
Vorbereiten
■ Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen, siehe
„Reinigen und Pflegen".
■ Motorblock auf glatten, stabilen und
sauberen Untergrund stellen.
■ Kabel bis zur benötigten Länge
abwickeln.
6
Mixer
Der Mixer ist geeignet zum
– Mischen und Schäumen von
Flüssigkeiten,
– Zerkleinern und Hacken von
rohem Obst, Gemüse, Nüssen und
Schokolade,
– Pürieren von Suppen, gekochtem Obst
und Gemüse,
– Zubereiten von Mayonnaisen und
Soßen.
Das Gerät ist geeignet für die Verarbeitung
folgender Mengen:
Feste Lebensmittel
Flüssigkeiten
Heiße oder schäumende
Flüssigkeiten
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer / rotierenden Antrieb!
Nie in den aufgesetzten Mixbecher greifen.
Immer mit komplett zusammengesetztem
Mixer und immer mit aufgesetztem
Deckel arbeiten! Mixbecher nur bei
ausgeschaltetem Gerät und bei Stillstand
des Antriebs abnehmen oder aufsetzen.
Nach dem Ausschalten läuft das Messer
noch kurze Zeit nach.
W Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt
Dampf durch den Trichter im Deckel aus.
Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende
Flüssigkeit in den Mixbecher einfüllen.
Achtung!
Mixer niemals leer betreiben. Immer mit
komplett zusammengesetztem Gerät
arbeiten. Mixbecher beim Aufsetzen auf den
Motorblock bis zum Anschlag festdrehen.
Bild B
■ Mixbecher mit dem Boden nach oben
abstellen.
■ Dichtung auf den Messerhalter
auflegen. Darauf achten, dass die
Dichtung korrekt aufliegt.
100 g
max. 1,5 l
max. 0,5 l