Zwischen der Bugschraube
und
dem
Armaturenbrett
kann
eventuell
eine
Zeitverzögerung
(BPTD)
angebracht werden. Damit
wird dem Elektromotor die
Zeit gegeben, zum Stillstand
zu kommen, falls in einer
Bewegung von Backbord nach Steuerbord oder umgekehrt
geschaltet wird.
Wenn zwei Steuerstände vorhanden sind, kann das zweite
Armaturenbrett am ersten angeschlossen werden.
Ziehen Sie Vetus den Ouden N.V. zu Rate, wenn anstelle eines
Vetus Armaturenbretts zwei einzelne Schalter verwendet wer-
den.
Wartung
Die vier (4) Kohlebürsten auf Abnutzung kontrollieren - bei nor-
malem Gebrauch 1mal jährlich - bei sehr intensivem Gebrauch
der Bugschraube z.B. bei Charterschiffen 1mal alle 2 Monate.
- Nacheinander die Schutzkappe des Relais und die
Schutzkappe der Kohlebürsten abnehmen.
- Kohlebürsten, Bürstenhalter und den Kollektor reinigen (Den
Staub aus den Kohlebürsten wegblasen).
- Die Länge der Kohlebürsten kontrollieren. Kohlebürsten
austauschen, bevor die Mindestlänge (L min) erreicht ist.
Gleichzeitig den Kollektor auf übermäßige Abnutzung kontrol-
lieren.
- Die Kohlebürste kann aus dem Halter genommen werden,
indem die Druckfeder angehoben wird.
Kohlebürste
Bugschraube
BP1187
1
)
'BOW2512B' - 12 Volt B11.920
1
) Art.Nr. für einen Kohlebürstensatz (4 Stück).
L
14 mm
min.
BP1187
Bei anderen Motorentypen als oben angegeben ziehen Sie bitte
Vetus zu Rate.
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 25 kgf, ø 110 mm
Wenn sich beim Probelauf
herausstellt,
Antriebsrichtung
Bugschraube nicht mit dem
Richtungsschalter
Armaturenbrett
stimmt, müssen der blaue
(Nr. 1) und der weiße (Nr. 4)
Draht am Relais vertauscht
werden.
Die Bugschraube nicht testen, wenn das Schiff an Land
ist und sich nicht alle Personen in sicherer Entfernung
vom Schraubentunnel befinden.
Die Bugschraube außerhalb des Wasser niemals län-
ger als 5 Sekunden lang laufen lassen.
Das Endstück der Bugschraube ist mit einem langlebigen
Schmiermittel ausgestattet.
Wenn das Schiff in die Werft kommt, ist folgende Wartung durch-
zuführen:
Den kathodischen Schutz
kontrollieren und nötigen-
falls die Zinkanode erneu-
ern.
Versehen Sie die Schrau-
ben mit einer Schrauben-
sicherung (Loctite®).
Motortyp
Art.-Nr. Zinkanode: BP1150.
Die Schraubenwelle reini-
gen, mit 'Outboard gear gre-
ase'
Schraube wieder an der
Achse einbauen.
Bei der Akku-Wartung sind die Anweisungen des Akkulieferanten
zu beachten. VETUS Akkus sind wartungsfrei.
daß
die
der
am
überein-
Warnung
einfetten
und
die
DEUTSCH
23
020530.04