Hauptstromkabel (Akkukabel); Elektrische Installation - Vetus 25 kgf 110 mm Manuel D'utilisation Et Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27

Hauptstromkabel (Akkukabel)

Der Mindestkabeldurchschnitt ist auf die Größe der Bugschraube
abzustimmen, und der Spannungsverlust zwischen den
Akkus und der Bugschraube darf nicht mehr als 10 % der
Speisespannung betragen. Siehe Tabelle.
In das Plus-Kabel müssen ein Hauptschalter und eine Sicherung
aufgenommen werden. Als Schalter ist ein Vetus-Akkuschalter
bestens geeignet. Die Sicherung schützt die Bugschraube vor
Überlastung und das Bordnetz vor Kurzschluß.
Sicherung
Für die Bugschraube kann eine geeignete Sicherung geliefert
werden (siehe Tabelle).
Für alle Sicherungen können wir auch einen Sicherungshalter
liefern. Vetus Artikelnummer: ZEHC100.
Bugschraube
Minimum
25 kgf, 12 V
55 Ah - 12 V

Elektrische Installation

Achten Sie darauf, dass sich beim Anschluss von
Elektrokabeln keine anderen elektrischen Teile lösen.
Kontrollieren Sie nach 14 Tagen alle elektrischen
Verbindungen. Als Folge von Temperatur-schwan-
kungen können sich elektrische Teile (z.B. Schrauben
und Muttern) lockern.
Kontrollieren Sie, ob die auf dem Motorentypenschild ange-
gebene Spannung mit der Bordspannung übereinstimmt. Den
Akku oder die Akkus so nah wie möglich bei der Bugschraube
aufstellen, die Hauptstromkabel können dann kurz sein, und
der Spannungsverlust bleibt gering.
Die Hauptstromkabel anschließen.
22
020530.04
Zu verwendende Akkus
Maximum
70 Ah - 12 V
Die maximale Gebrauchseinschaltdauer und die
Antriebskraft wie in den technischen Daten angegeben
basieren auf den empfohlenen Akkukapazitäten und
Akkuanschlußkabeln. Siehe Einbauanleitungen. Bei
Verwendung erheblich größerer Akkus in Kombination
mit sehr kurzen Akkuanschlußkabeln mit einem erheb-
lich größeren Durchschnitt als empfohlen nimmt die
Antriebskraft zu. Setzen Sie in dem Fall die maximale
Einschaltdauer herab, um Motorschäden zu verhin-
dern.
In sehr Extremfällen, beispielsweise einer 5 Mal
über
dem
Richtwert
besteht die Gefahr, daß eine oder beide folgenden
Wellenverbindungen dauerhaft beschädigt werden:
- die Verbindung von der Antriebswelle zur
Eingangswelle des Unterwasserteils
- die Verbindung von der Ausgangswelle des
Unterwasserteils zur Schraube.
Gesamtlänge
Plus- und
Minuskabel
0 - 8 m
8 - 12 m
Das Armaturenbrett am Steuerstand einbauen. Hinter dem
Armaturenbrett muß ein Freiraum von mindestens 50 mm vor-
handen sein.
Den
Zwischen-
kabel
zwischen
Bugschraube und
A r m a t u r e n b r e t t
verlegen und die
Steckverbindungen
befestigen.
Falls es erforder-
lich sein sollte, die
Z w i s c h e n k a b e l
durchzuschneiden
und wieder zu ver-
binden, ist darauf zu achten, daß die Leiter wieder an die ent-
sprechenden Farben angeschlossen werden.
Anmerkung: Die Farben der Leiter in den Zwischenkabeln kön-
nen von den Kabelfarben, die beim Bugschraubenmotor oder
dem Armaturenbrett Anwendung finden, abweichen!
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 25 kgf, ø 110 mm
ACHTUNG!
liegenden
Akkukapazität,
Draht-
Sicherung
durch-
schnitt
'träge'
Artikelnummer
25 mm
2
125 A
35 mm
2
ZE125

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières