Bedienungshandbuch
6.7 ANZEIGE DER BETRIEBSSYSTEMVERSION
Um sich über die Version des aktuell auf dem Gerät installierten Betriebssystems zu informieren, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Halten Sie die Taste [SET] gedrückt und drücken Sie die Taste [REC]: Alle LEDs auf dem Panel
blinken zweimal.
2.
Halten Sie die Taste [1] gedrückt: Die LEDs der Register zeigen die installierte Versionsnummer
an, die nach der Regel als X.Y. angezeigt wird:
-
Die Register der Sektionen Bass und Manual I geben die Nummer X an, von links nach
rechts beginnend bei "1", das letzte Register die Nummer "0". Wenn z.B. die LED des
zweiten Registers leuchtet, bedeutet dies, dass X gleich "2" ist.
-
Die Register des Abschnitts Manual II geben die Y-Nummer von links nach rechts an, mit
der gleichen Regel, die für die Nummer X beschrieben ist.
3.
Lassen Sie die Taste [1] los und drücken Sie die Taste [REC], um sie wieder in den Normalbetrieb
zu versetzen.
7.1 WIEDERGABE DER DEMOSONGS
Sechs Demosongs können reproduziert werden, um die Klangfarbenqualität von Chorum 10 zu beurteilen. Um
diese Titel abzuspielen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Halten Sie die [BANK]-Taste kurz gedrückt: Alle LEDs auf dem Panel blinken zweimal, danach
blinkt die LED der obigen Taste weiter.
2.
Mit den Kombinationstasten können Sie die Demosongs abspielen. Sie können auch andere Songs
während der Wiedergabe auswählen, sowie Register nach Belieben aktivieren und deaktivieren, den
Orgelstil und die gewünschte Stimmung auswählen.
3.
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste, deren Titel gerade abgespielt wird, oder
drücken Sie [BANK], um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
7.2 LISTE DER DEMO-SONGS
N.°
AUTOR
1
A. Hesse
Allegretto in F major
2
C. H. Rinck
Lobe den Herren
3
C. H. Rinck
Fughetta in C major op.116
4
A. Hesse
Postlude in G major
5
L. Boëllmann
Sortie in Bb
6
S. Guaiana
Improvvisazioni
7.3 DIE STIMMUNGEN
Das Stimmen eines Instruments auf eine feste Tonhöhe erfordert die Erstellung einer Reihe von zwölf
entsprechend bemessenen Quinten, damit man sich an den beiden Enden auf einem Intervall befindet, das
mit Hilfe entsprechender Multiplikationen oder Teilungen durch zwei auf eine perfekte Oktave
7. ANHANG
TITEL
Leichte Präludien für Orgel n°17
Album n°94
Präludien Album n°24 H. Bungart
Leichte Präludien für Orgel n°23
"Heures Mystiques" 1er Volume op.29
"Orchestra time"
DE - 18
BASIERT AUF
Chorum 10 Dlx – Chorum S10
DAUER
STIL
1:08
BAROQUE
0:51
BAROCK
1:18
ROMANTIC
1:04
SYMPHONIC
2:06
SYMPHONIC
5:16
BAROQUE