Betriebsart B mit gestecktem Pt 100
Am Drehknopf „Temp" wird die gewünschte Mediumstemperatur
von 0 bis 300°C eingestellt. Die
eingestellte Temperatur wird auf
der Digitalanzeige rechts oben
angezeigt.
Die Funktion Heizen wird mit der
Folientaste „Temp" ein- und aus-
geschaltet. Wird die Funktion Hei-
zen eingeschaltet, leuchtet die
LED „Temp" grün und die Digital-
anzeige wechselt zur nächsten Anzeige. Isttemperatur-Medium
wird angezeigt.
Betriebsart B ohne Pt 100
Am Drehknopf „Temp" wird die gewünschte Temperatur der Heiz-
platte von 0 bis 300°C eingestellt.
Die eingestellte Temperatur wird
auf der Digitalanzeige rechts oben
angezeigt.
Probe
und
Die Funktion Heizen wird mit der
Folientaste „Temp" ein- und aus-
geschaltet. Wird die Funktion
Heizen eingeschaltet, leuchtet die
LED „Temp" grün und die Digitalanzeige wechselt zur nächsten
Anzeige. Isttemperatur der Heizplatte wird angezeigt.
blinkt.
Betriebsart C mit gestecktem Pt 100
In der Betriebsart C ist keine Verstellung der Mediumstempera-
tur möglich.
Die Funktion Heizen wird mit der
Folientaste „Temp" ein- und aus-
geschaltet. Wird die Funktion Hei-
zen eingeschaltet, leuchtet die
RET cv 0498
SV
blinkt.
SV
blinkt.
LED „Temp" grün und die Digitalanzeige wechselt zur nächsten
Anzeige. Isttemperatur-Medium wird angezeigt.
Betriebsart C ohne Pt 100
In der Betriebsart C ist keine Verstellung der Heizplattentemera-
tur möglich.
Die Funktion Heizen wird mit der
Folientaste „Temp" ein- und aus-
geschaltet. Wird die Funktion Hei-
zen eingeschaltet, leuchtet die
LED „Temp" grün und die Digitalanzeige wechselt zur nächsten
Anzeige. Isttemperatur-Medium wird angezeigt.
Hinweis: Der Betreib ohne Pt 100 wird durch das blinkende
Symbol
Probe
gekennzeichnet. Die angezeigten Temp.-Werte
sind immer auf die Heizplatte bezogen.
Bei einem Störfall wird die Heizplatte vom Sicherheitskreis blei-
bend ausgeschaltet.
Bei einem eventuellen Fehler im Sicherheitskreis blinkt die LED
„Temp" rot und der Fehler wird auf der Digitalanzeige angezeigt
(siehe Abschnitt Fehleranzeige).
Die Funktion Heizen läßt sich nicht starten.
Einstellung der Sicherheitstemperatur
Probe
Die Einstellung bzw. Veränderung der Sicherheitstemperatur
ist nur in der Betriebsart A möglich.
Die Einstellung des Sicherheitskreises wird folgendermaßen vor-
genommen:
Gerät mit dem Netzschalter an der
linken Geräteseite einschalten.
(siehe Bild 1)
Sobald die Anzeige auf SAFE TEMP
springt (SV blinkt), Folientaster
Probe
blinkt.
7