º Nutzung Der Funktion Kurzzeitwecker - Brandt FP562BB Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

99643801_A_ML.qxp
22/05/2007
DE
4 / NUTZUNG DES GERÄTES
NUTZUNG DER FUNKTION
KURZZEITWECKER
-
Der Programmierer des Ofens kann als un-
abhängiger Kurzzeitwecker eingesetzt wer-
den, ohne dass der Ofen eingeschaltet ist.
In diesem Fall hat die Anzeige des Kurzzeit-
weckers Vorrang vor der Anzeige der Tages-
zeit.
- Taste „
" (Abb. 1) drücken, bis das Symbol
des Kurzzeitweckers
-> 0.00 und eine kleine Sanduhr blinken.
- Die Zeiteinstellung über die Tasten + oder -
(Abb. 2) einstellen.
- Über die Taste „
ge Sekunden warten.
Der Anzeiger blinkt nach einigen Sekunden nicht mehr, der Kurzzeitwecker läuft an und zählt die
Zeit sekundenweise rückwärts.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal.
Das akustische Signal kann durch Druck auf eine beliebige Taste abgestellt werden.
Achtung
Die Programmierung des Kurzzeitweckers kann jederzeit geändert oder aufgehoben
werden.
ANZEIGEHELLIGKEIT
Die Helligkeit der Anzeige kann eingestellt wer-
den, hierfür:
- Die Zeit des Programmierers auf 0Uhr10 ein-
stellen und bestätigen (Abb. 1).
- Etwa zehn Sekunden lang die Tasten + und -
gleichzeitig drücken, bis „CO" angezeigt wird
und man in den Einstellungsmodus gelangt
(Abb. 2) .
- Tasten + und - drücken, bis die gewünschte Hel-
ligkeit erreicht ist.
Nach der Einstellung der gewünschten Hellig-
keit einige Sekunden warten und den Program-
mierer wieder auf die Tageszeit einstellen.
16:30
Page 40
" abspeichern, oder eini-
40
Abb.1
Abb.2
Abb.1
Abb.2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières