Brandt FP562BB Guide D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

99643801_A_ML.qxp
22/05/2007
4 / NUTZUNG DES GERÄTES
PROGRAMMIERTER GARVOR-
GANG
-
Zeitlich versetzt anlaufende Garzeit und
Wahl des Endzeitpunkts des Garvorgangs
Wie bei einem programmierten Garvorgang
vorgehen.
- Nach Einstellung der Garzeit Taste „
drücken, bis der Anzeiger für das Ende der
Garzeit „
" blinkt.
Die Anzeige 0:00 blinkt und zeigt an, dass die
Garzeit jetzt eingestellt werden kann (Abb. 1).
- Den gewünschten Endzeitpunkt mit dem
Wahlschalter + oder - einstellen.
Beispiel: Ende der Garzeit um 13 Uhr (Abb.2).
Das Ende der Garzeit wird nach einigen Se-
kunden automatisch abgespeichert, oder
kann über die Taste „
Die Anzeige für die Dauer der Garzeit blinkt
nicht mehr.
Nach diesen 3 Schritten wird das Aufheizen
zeitlich so versetzt, dass der Garvorgang um
13.00 Uhr abgeschlossen ist.
Am Ende der Garzeit (Ende der programmier-
ten Garzeit)
- schaltet sich der Backofen aus,
- blinken der Anzeiger für die Dauer der
Garzeit und 0:00 (Abb.3).
- ertönt einige Minuten lang eine Reihe von
Signaltönen. Das akustische Signal kann
durch Druck auf eine beliebige Taste abge-
stellt werden.
Wird der Funktionswahlschalter auf 0 gestellt
(Abb.4), erscheint die Tageszeit wieder in der
Anzeige.
16:30
Page 39
"
" bestätigt werden.
39
DE
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Abb.4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières