1/Für Den Benutzer; Sicherheitshinweise - Brandt FP562BB Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

99643801_A_ML.qxp
22/05/2007
DE
1/FÜR DEN BENUTZER
Wichtig
Diese Betriebsanleitung mit dem Gerät
aufbewahren. Sollte das Gerät an eine ande-
re Person verkauft oder veräußert werden,
sichergehen, dass sie auch die
Betriebsanleitung bekommt. Vor der
Installation und Benutzung des Geräts soll-
ten diese Hinweise zur Kenntnis genommen
werden. Sie sind für die Sicherheit des
Benutzers und anderer Personen verfasst
worden.

SICHERHEITSHINWEISE

— Dieses Gerät ist für die Benutzung durch
Privatpersonen in ihrem Haushalt konzipiert
worden. Es ist ausschließlich für das Garen
von Lebensmitteln bestimmt. Dieser Backofen
enthält keinerlei asbesthaltige Bestandteile.
— Dieses Gerät muss von Erwachsenen
benutzt werden. Bitte darauf achten, dass
Kinder es nicht berühren und als Spielzeug
benutzen. Stellen Sie sicher, dass sie die
Bedienelemente des Geräts nicht berühren.
— Das Gerät bei Lieferung sofort auspacken
oder auspacken lassen. Sein allgemeines
Aussehen prüfen. Eventuelle Vorbehalte
schriftlich auf dem Lieferschein vermerken,
und ein Exemplar davon behalten.
— Das
Gerät
ist
Haushaltsgebrauch bestimmt. Es nicht für
kaufmännische oder industrielle oder andere
Zwecke als diejenigen benutzen, für die es
konzipiert worden ist.
— Die Merkmale dieses Geräts nicht verändern
oder versuchen, sie zu verändern. Dies würde
eine Gefahr für Sie darstellen.
— Während des Gerätebetriebs Kleinkinder
fern halten. Dadurch wird vermieden, dass sie
sich durch Umkippen eines Kochgefäßes ver-
brennen. Außerdem ist die Gerätevorderseite
bei Ofenbetrieb und -reinigung (Pyrolyse) heiß.
— Das Gerät nie am Türgriff ziehen.
— Vor der ersten Nutzung des Ofens, diesen
leer 15 Minuten lang heizen. Für hinreichende
Raumbelüftung sorgen. U. U. stellen Sie einen
besonderen
Geruch
Rauchentwicklung fest. Das ist normal.
— Beim Backen darauf achten, dass die
Backofentür richtig geschlossen ist, damit die
Dichtung ihre Aufgabe richtig erfüllt.
16:29
Page 28
für
den
normalen
oder
leichte
28
— Das Gerät wird bei Benutzung heiß. Die
Heizelemente im Backofen nicht berühren. Sie
könnten sich schwer verbrennen.
— Wenn die Zubereitungen in den Backofen ein-
geführt oder aus dem Backofen herausgeholt
werden, die oberen Heizelemente nicht mit den
Händen
berühren.
Topfhandschuhen schützen.
— Kochgeräte (Rost, Spieß ...) nach dem
Zubereiten nicht mit bloßen Händen berühren.
— Nie Alu-Folie direkt auf den Backofenboden
legen (s. Kapitel Beschreibung des Ofens). Die
sich dort sammelnde Hitze könnte die
Emaillierung beschädigen.
— Keine schweren Lasten auf die offene
Backofentür stellen und sicher stellen, dass
kein Kind auf die Tür klettert oder sich darauf
setzt.
— Um Beschädigungen der Bedienknöpfe des
Geräts zu vermeiden, die Ofentür bei laufendem
oder noch heißem Ofen nicht geöffnet lassen.
— Den Ofenraum nur bei abgeschaltetem Ofen
reinigen.
— Bei intensivem und längeren Betrieb des
Geräts kann eine Zusatzbelüftung erforderlich
sein. Fenster öffnen oder Dunstabzug stärker
aktivieren.
— Abgesehen von dem mit dem Ofen gelieferten
Zubehör nur hitzebeständiges Geschirr ver-
wenden (Herstellerhinweise befolgen).
— Nach der Ofenbenutzung sicher stellen, dass
alle Schalter ausgeschaltet sind.
— Niemals Dampf- oder Hochdruckgeräte zur
Reinigung des Ofens benutzen (Anforderungen
an die elektrische Sicherheit).
— Zur erhöhten Sicherheit ist der Ofen mit
einer AUTOMATISCHEN AUSSCHALTUNG
ausgestattet, sollten Sie aus Versehen
vergessen, den Ofen auszuschalten. Nach 10
Stunden Betriebszeit wird die AS-Funktion
(Automatikstopp) aktiviert und der Ofen heizt
nicht mehr. Anstelle der Uhrzeit wird AS
angezeigt und es ertönt eine Zeit lang eine
Serie 2 aufeinanderfolgender Signaltöne.
Die
Hände
mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières