Beschreibung Des Zubehörs - Brandt FP562BB Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

99643801_A_ML.qxp
22/05/2007
DE
3 / BESCHREIBUNG DES GERÄTS
BESCHREIBUNG DES
ZUBEHÖRS
• Kippsicheres Rost (Abb. 1)
Das Rost ist für alle Kochgeschirre und Ku-
chenformen geeignet, die zu garende oder
überbackende Lebensmittel enthalten.
Es wird für Grillgerichte benutzt (sie werden
direkt daraufgelegt).
• Mehrzweckblech (Abb. 2)
Es dient als Kuchenblech und hat eine schräg
abgewinkelte Kante. Es wird für das Backen
von Backwaren wie Windbeutel, Baisers,
Madeleines, Blätterteig ... benutzt.
Wenn es unter dem Rost eingeschoben wird,
fängt es Bratensaft und Fett auf. Es kann auch
zur Hälfte mit Wasser gefüllt werden und für
Kochvorgänge im Wasserbad genutzt werden.
Braten oder andere Fleischstücke sollten
nicht direkt auf das Mehrzweckblech gegeben
werden, denn dies würde automatisch zu star-
ken Spritzern an den Ofenwänden führen.
• Bratspieß Abb. 3
Für die Benutzung:
• Zum Auffangen des Bratensaftes die Mehr-
zweckfettpfanne in die Einschubleiste Nr.
schieben oder, wenn das Fleischstück zu groß
ist, diese auf den Backofenboden stellen.
• Einen der Halter auf den Spieß setzen; das
zu bratende Fleischstück auf den Spieß set-
zen und den zweiten Halter aufsetzen; Grillgut
zentrieren und beide Halter verschrauben.
• Den Spieß auf die Halterung legen.
• Die Spitze des Spießes mit leichtem Druck
in das Loch an der Backofenrückwand einfüh-
ren.
• Den Griff abschrauben, um die Ofentür
schließen zu können. Nach dem Braten den
Handgriff wieder auf den Spieß aufschrauben,
damit er ohne Verbrennungsgefahr herausge-
nommen werden kann.
16:29
Page 34
Vorne
1
34
Hinten
Abb.1
Abb.2
Abb.3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières