Télécharger Imprimer la page

Christopeit Sport CX 6 Notice De Montage Et D'utilisation page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Benutzung des Gerätes
Transport des Gerätes:
Es befinden sich 2 Transportrollen im vorderen Fuß. Um das Gerät an einen
anderen Ort zu stellen oder zu lagern, fassen sie den Haltegriff und kippen Sie
das Gerät auf den vorderen Fuß so weit, sodass sich das Gerät leicht auf den
Transportrollen bewegen lässt und schieben Sie es zum gewünschten Ort.
Auf/Absteigen vom Gerät und Benutzung:
Aufsteigen:
Stellen Sie sich neben das Gerät und halten sie sich am feststehendem
Griff fest. Führen Sie die naheliegende Fußschale zur untersten Position
und setzen Sie den Fuß darauf, sodass sie einen sicheren Stand auf der
Fußschale haben.
Schwingen Sie nun das andere Bein zur gegenüberliegenden Fußschalen-
seite und stellen Sie ihn auf die Fußschale auf.
Dabei mit den Händen am Haltegriff festhalten.
Benutzung:
Halten Sie sich mit beiden Händen zuerst am Haltegriff in gewünschter
Position fest und treten Sie bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung auf die
Fußschalen Rechts und Links sodass nur die Ferse von der Fußschale kurz
abhebt und ein gleichmäßiger Trainingslauf erfolgt. Um den Oberkörper mit
zu trainieren fassen sie an die mitlaufenden Armhebel Rechts und Links in
gewünschter Position. Mit Steigerung oder Verminderung der Geschwin-
digkeit und des Bremswiderstandes lässt sich die Intensität des Trainings
steuern. Stets am Haltegriff oder an den Armhebeln festhalten beim Training.
Absteigen:
Stoppen sie das Training und halten Sie sich am feststehenden Haltegriff
gut fest. Stellen sie zuerst einen Fuß von der Fußschale für einen sicheren
Stand auf den Boden und danach den zweiten Fuß und steigen Sie zu einer
Seite über das Gerät ab.
U/min und Wattleistung von Stufe 1 bis Stufe 24 für CX 6 Art.-Nr. 9126
Stufe ⁄ U/min
20
1
6
2
8
3
9
4
11
5
13
6
15
7
16
8
18
9
19
10
21
11
23
12
24
13
26
14
28
15
30
16
32
17
33
18
35
19
37
20
39
21
40
22
42
23
44
24
47
Anmerkung:
1. Die Leistungsanzeige in Watt wurde anhand der Umdrehungszahl der Tretachse pro Minute (UPM) und des Bremsmomentes (Nm) kalibriert.
2. Das Gerät wurde vor Auslieferung werksseitig geeicht und erfüllt somit den Anforderungen der Klassifizierung "Mit hohen Anzeigegenauigkeit". Wenn Sie
Zweifel an der Anzeige des Gerätes haben wenden Sie sich an Ihren Verkäufer oder Hersteller zwecks Überprüfung/Einstellung des Gerätes.
30
40
50
12
20
29
16
26
38
20
32
47
23
39
56
27
45
65
31
52
75
35
58
85
39
65
96
42
71
104
46
77
113
50
84
123
53
89
131
56
94
139
60
101
148
64
108
158
68
115
168
72
122
177
76
129
187
79
134
195
83
140
204
87
146
213
91
153
223
95
160
234
101
171
246
Dieses Fitnessgerät ist ein stationäres Heimsportgerät und simuliert eine
Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen.
Ein vermindertes Risiko besteht durch ein wetterunabhängiges Training
ohne äußere Einflüsse, sowie bei evtl. Gruppenzwang das Risiko von
Überanstrengungen oder Stürzen.
Die Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen bietet ein Herz-
Kreislauf-Training ohne Überforderung, aufgrund der Möglichkeit des selbst
einstellbaren Widerstandes. Somit ist ein mehr oder weniger Intensives
Training möglich. Es trainiert die unteren und oberen Extremitäten, stärkt
das Herz-Kreislaufsystem und fördert somit die Gesamtfitness des Körpers.
60
70
80
40
53
69
53
68
88
66
84
107
79
101
126
92
117
145
105
135
166
118
152
185
131
169
208
144
184
227
157
199
245
170
216
262
183
230
279
196
245
296
209
261
318
222
277
337
235
296
355
248
312
373
261
328
390
274
342
407
287
354
424
300
368
442
313
385
461
326
401
479
340
418
501
11
90
100
110
79
92
106
103
120
138
125
148
172
150
173
206
175
202
238
202
231
275
226
260
305
249
289
333
272
318
361
295
345
386
318
372
413
342
398
441
365
424
468
389
449
494
415
476
518
439
503
548
463
530
576
484
556
606
507
572
632
528
598
659
551
616
689
574
645
720
598
673
752
625
706
788
120
121
152
186
219
254
289
332
375
408
442
480
512
548
585
620
658
694
727
763
790
812
840
872
908

Publicité

loading