Achtung ! Die Wandbeschaffenheit ist vor der Montage sorgfältig durch einen Fachmann zu überprüfen. Die Montage darf nur durch einen Fachmann un-
ter sorgfältiger Beachtung der Montagehinweise erfolgen. Das Set Montagemörtel Mat. Nr. 1535747 muss verwendet werden, wenn die Wandbeschaffenheiten
und Druckfestigkeiten gem. der u.a. Tabelle vorliegen. Eine Montage an Leichtbauwänden ist ausgeschlossen. In allen anderen Fällen ist zwingend eine andere
geeignete Befestigungsart durch einen Fachmann auszuwählen. Für die sachgerechte Auswahl der anderen Befestigungsart übernimmt hülsta keine Haftung.
Bitte beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Befestigung der Möbel an der Wand ein Risiko des Herabfallens bzw. Umkippens besteht - besonders bei Verwen-
dung von bauseitig beschafften alternativen Befestigungsmaterialien. Generell sind Sie als Händler/Fachmonteur für die fachgerechte Wandbefestigung verant-
wortlich. Bei der Montage ist ferner darauf zu achten, dass in dem Befestigungsbereich keine Elektro-Installationszonen und keine Ver- und Entsorgungsleitungen
vorhanden sein dürfen. Dies ist mit einem geeigneten Leitungssuchgerät zu prüfen. Zu beachten ist, dass Kunststoffrohre nicht detektiert werden.
Montage mit Ankerhülse FIS H12 x 85 K
Lochbaustoffe
Hochloch-
ziegel
Kalksand-
lochstein
Hohlblock-
stein aus
Leichtbeton
Montage ohne Ankerhülse FIS H12 x 85 K
Vollbaustoffe
Beton
Mauerziegel
Kalksand-
vollstein
Vollstein aus
Leichtbeton
Porenbeton
FIS H12 x 85 K
FIS E 6x75 K
Das Wandbefestigungsset ist ausschließlich geeignet für die nachfolgenden Wandbeschaffenheiten.
Dabei dürfen die aufgeführten Druckfestigkeitswerte in keinem Fall unterschritten werden.
HLz12
Druckfestigkeit
>/= 12 N/mm²
Rohdichte
>/= 1 kg/dm³
KSL12
Druckfestigkeit
>/= 12 N/mm²
Hbl2
Druckfestigkeit
>/= 2 N/mm²
Druckfestigkeit
C12/15
>/= 15 N/mm²
Mz12
Druckfestigkeit
>/= 12 N/mm²
KS12
Druckfestigkeit
>/= 12 N/mm²
V2
Druckfestigkeit
>/= 2 N/mm²
Druckfestigkeit
PP2
>/= 2 N/mm²
Bitte die beim Set beigepackte Montageanleitung der Fa. Fischer Mat.Nr.
1537293 berücksichtigen, um eine sichere Montage zu gewährleisten!
Set Montagemörtel Mat. Nr. 1535747
(ausreichend f. 9 Verankerungen)
9x
2x
Statikmischer
9x
Empfohlene Bohrart:
Drehbohren: Mit normaler Bohrmaschine ohne Schlag in
Lochstein (damit die Baustoffstege nicht ausbrechen und das
Bohrloch nicht zu groß wird). Bohrlöcher sind nach dem Bohren
durch Ausblasen oder Aussaugen gründlich von Bohrrückständen
zu reinigen.
Hinweis:
Das Set kann eingesetzt werden für Wände bis max. 15 mm Putz
oder anderen nichttragenden Schichten. Wird dieses Maß
überschritten, müssen unter Umständen andere
Befestigungssysteme gewählt werden.
Empfohlene Bohrart:
Hammerbohren: Bohren mit Bohrhammer (harte Schläge,
großer Bohrfortschritt) für Bohrungen, an die eine hohe Bohrqualität
gestellt wird. Geeignet an Untergründe aus Vollstein mit dichtem
Gefüge (Beton etc.). Bohrlöcher sind nach dem Bohren durch
Ausblasen oder Aussaugen gründlich von Bohrrückständen zu
reinigen.
Schlagbohren: Bohren mit Schlagbohrmaschine (leichte Schläge)
für Untergründe aus Mauerwerk mit dichtem Gefüge (z.B. Vollziegel,
Kalksandvollstein). Bohrlöcher sind nach dem Bohren durch
Ausblasen oder Aussaugen gründlich von Bohrrückständen zu
reinigen.
Hinweis:
Das Set kann eingesetzt werden für Wände bis max. 15 mm Putz
oder anderen nichttragenden Schichten. Wird dieses Maß
überschritten, müssen unter Umständen andere
Befestigungssysteme gewählt werden.
Empfohlene Bohrart:
Drehbohren: Mit normaler Bohrmaschine ohne Schlag in
Porenbeton. Bohrlöcher sind nach dem Bohren
durch Ausblasen oder Aussaugen gründlich von Bohrrückständen
zu reinigen. Dies gilt für alle angegebenen Materialien, jedoch muss
besonders auf die Bohrlochreinigung im Porenbeton geachtet
werden!
Hinweis:
Das Set kann eingesetzt werden für Wände bis max. 15 mm Putz
oder anderen nichttragenden Schichten. Wird dieses Maß
überschritten, müssen unter Umständen andere
Befestigungssysteme gewählt werden.
1x
SEITE 19