3. BETRIEB
Über die selbstregulierende Warmhaltplatte erhält der Kaffee die optimale Temperatur von
ca. 84-86˚C. Achten Sie darauf, daß der Fülldeckel sich immer auf der Kanne befindet.
WARNUNG
- Sorgen Sie dafür, daß das Netzkabel nicht mit den Warmhalteplatten in Berührung
kommt, diese werden sehr heiß.
- Bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten, Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Die Warmhaltplatte(n) darf nicht in Wasser getaucht werden.
- Nicht benutzte Warmhalteplatten sind immer auszuschalten.
- Niemals eine leere Kanne auf einer heißen Warmhalteplatte stehen lassen.
4. INBETRIEBNAHME
- Die Warmhalteplatte mit einem Tuch reinigen.
- Stecker anschließen und Hauptschalter einschalten.
5. BEDIENFELD
Animo
M21
M21
A - Ein- / Ausschalter der
Warmhalteplatte
6. WARTUNG
- Die Warmhalteplatte kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
- Die Warmhalteplatten dürfen niemals mit einem Scheuermittel oder Stahlwolle
gereinigt werden.
!
A
Animo
Animo
M22
B
M22
A - Ein- / Ausschalter der vorderen
Warmhalteplatte
B - Ein- / Ausschalter der hinteren
Warmhalteplatte
6
A