11 Pipettieren (PIP)
11 Pipettieren (PIP)
Zur Funktion des Modus siehe Modusübersicht, S. 21. Zur Einstellung des Volumens, der Geschwindig-
keit und weiterer in allen Modi gleichbleibender Bedienschritte siehe Bedienung, S. 22.
11.1 Volumen einstellen
Voraussetzung:
>
Der Arbeitsmodus wurde gewählt.
a.
Schaltfläche
b.
Volumen einstellen.
11.2 Spitze befüllen
11.3 Flüssigkeit abgeben und Flüssigkeitsabgabe stoppen
a.
STEP-Taste drücken.
ð
Die Spitze wird entleert.
Um die Flüssigkeitsabgabe zu unterbrechen, Schaltfläche X antippen.
11.4 Umgang mit Restvolumen
Zum Umgang mit Restvolumen, siehe Zur Entleerung umschalten, S. 27 und Flüssigkeit abge-
ben, S. 26.
36
Gebrauchsanleitung
antippen.
>
>
a.
b.
ð
Um die Füllung zu stoppen, STEP-Taste drücken.
Voraussetzung:
Das Volumen ist eingestellt.
Im Touch-Display erscheint die Meldung ‚STEP zum Be-
füllen'.
Spitze senkrecht in das Gefäß halten. Während des An-
saugens sicherstellen, dass die Spitzenöffnung immer
von Flüssigkeit bedeckt ist, um Luftblasen in der Spitze
zu vermeiden.
STEP-Taste drücken.
Die Spitze wird befüllt, bis das eingestellte STEP-Volu-
men oder das Nennvolumen der Spitze erreicht ist.
HandyStep® touch, HandyStep® touch S 997486