Schlüssel; Reinigung Des Akkus; Entsorgung; Haftung - Sunrise Medical SOPUR Attitude Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VORSICHT!
Wenn während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt, leuchten
alle LEDs auf. Überprüfen Sie, ob alle Kriterien für den
Ladevorgang (z.B. Umgebungstemperatur, richtig
angeschlossener Ladestecker etc.) gemäß dieser
Bedienungsanleitung und der mit dem Ladegerät mitgelieferten
Bedienungsanleitung erfüllt sind.
Überprüfen Sie immer den Ladestand des Akkus, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Der Akku sollte vor dem Gebrauch immer ganz aufgeladen
werden, damit die Unterstützung durch den Motor jederzeit zur
Verfügung steht.
WARNUNG!
Lassen Sie das Ladegerät nicht länger an das Stromnetz
angeschlossen als für den Ladevorgang erforderlich ist. Wenn
der Ladevorgang abgeschlossen ist, stecken Sie zuerst das
Ladegerät an der Netzsteckdose aus, bevor Sie es vom Akku
trennen.
Der Akku darf nur in trockenen Räumen bei Temperaturen
zwischen 0° und 40° Grad Celsius geladen werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der mit dem
Ladegerät mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Beachten Sie auch die in Abschnitt 2, „Neodrives
Akku", dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Sicherheitshinweise und -vorkehrungen für den Akku.
Schlüssel:
Der Akku wird mit zwei Schlüsseln zu dessen Verriegelung an
der Akkuschiene geliefert. Ihr Fachhändler sollte die am
Schlüssel eingravierte Kennzeichnung in den mit dem
Anklemm-Bike mitgelieferten Unterlagen vermerken, damit
diese bei Bedarf nachbestellt werden können.
Bitte überprüfen Sie deshalb, ob die Schlüsselkennzeichnung in
den Unterlagen vermerkt ist. Wenn das nicht erfolgt ist, tragen
Sie sie bitte ein. Die Schlüssel können nur vom Fachhändler
von der Firma AXA nachbestellt werden (Stand November
2013).

Reinigung des Akkus:

Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keinesfalls
Reinigungsbenzin, Verdünner, Aceton oder ähnliche Mittel.
Verwenden Sie stattdessen nur handelsübliche
Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel (Isopropanol).
•• Der Stecker des Ladekabels am Ladegerät [9], der Stecker
des Motorkabels
[7] und die Ladebuchse [3] am Akku dürfen nur mit einem
trockenen Tuch gereinigt werden.
•• Der Akku darf nie mit einem Dampfreiniger oder einem
ähnlichen Gerät besprüht werden.
Fig.7.10
52
Identifier
Lagerung des Akkus:
Wir empfehlen, den Akku trocken und bei Temperaturen
zwischen 10°C und 30°C zu lagern, wenn er nicht benutzt wird.
• Bewahren Sie Ihren Akku nicht bei Temperaturen über 45°C
oder unter -20°C auf.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Räumen, damit an
den Steckerkontakten keine Korrosion auftritt.
• Wenn der Akku nicht benutzt wird, laden Sie ihn mindestens
alle 12 Wochen auf, damit der Akku nicht beschädigt wird."

8.0 Disposal

Entsorgung:

Elektro- und Elektronikgeräte müssen vom allgemeinen
Haushaltsmüll getrennt und über eigene kommunale
Sammelstellen entsorgt werden. Die sachgemäße Entsorgung
und die getrennte Sammlung von Altgeräten dient der
Vorbeugung von möglichen Gesundheits- und Umweltschäden.
Sie sind die Voraussetzung für die Wiederverwertung und das
Recycling von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten.
Genaue Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten
Sie von Ihrer Kommune, Ihrem Abfallbeseitigungsdienst, dem
Fachhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder
Ihrem Ansprechpartner im Verkauf.
Diese Angaben gelten nur für Geräte, die in Länder der
Europäischen Union installiert und verkauft werden und die der
Richtlinie 2002/96/EG unterliegen. In Ländern außerhalb der
Europäischen Union gelten andere Bestimmungen für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikmüll.

9.0 Liability

Haftung:

Eine Haftung des Herstellers ist in jedem Fall ausgeschlossen,
wenn
der Akku unsachgemäß gehandhabt wird / wurde.
der Akku entgegen den Hinweisen dieser Bedienungsanleitung
in Betrieb genommen wurde / wird.
der Akku mit ungenügender Akkuladung betrieben wurde / wird.
Reparaturen oder Modifzierungen am Akku von Personen
vorgenommen werden / wurden, die zur Durchführung dieser
Arbeiten nicht autorisiert sind.
der Akku entgegen der bestimmungsgemäßen Verwendung
benutzt wurde / wird.
Sunrise Medical GmbH
Kahlbachring 2-4
69254 Malsch/Heidelberg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7253/980-0
Fax: +49 (0) 7253/980-222
kundenservice@sunrisemedical.de
www.SunriseMedical.de
Attitude/Attitude Hybrid Rev.E

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sopur attitude juniorSopur attitude hybrid

Table des Matières