Schiebehilfe:
Fig. 3.10
Sollten Sie beim Schieben eine Unterstützung durch den Motor
benötigen, zum Beispiel an steilen Berghängen, können Sie die
Schiebehilfe aktivieren. Drücken Sie dazu im Startmenü (siehe
Abschnitt 3.2.2) die Taste [2] an der Steuerung, um in das
nächste Untermenü zu gelangen. Wählen Sie dort „Menü" und
im nächsten Auswahlfenster, das erscheint, den Punkt
„Schiebehilfe". Sie können die Schiebehilfe im nächsten
Fenster, das erscheint, aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie die gewünschte Funktion eingestellt haben, gehen
Sie zurück zum Startmenü. Drücken Sie dazu die Taste [1] an
der Steuerung mehrmals. Die aktivierte Schiebehilfe wird im
Startmenü durch das Symbol [13] angezeigt.
Verwenden der Schiebehilfe:
Für Anklemm-Bikes:
Zum Verwenden der Schiebehilfe die Taste [1] für eine
Schiebehilfe vorwärts oder Taste [3] für eine Schiebehilfe
rückwärts drücken.
Dadurch wird der Motor eingeschaltet und bewegt Ihr
Anklemm-Bike mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h
(vorwärts) oder 4 km/h (rückwärts), so lange Sie die
entsprechende Taste ([1] oder [3]) gedrückt halten. Das wird in
Feld [13] als weißes Balkenelement angezeigt.
Für Anklemm-Bikes:
Wenn Sie die Taste [1] oder [3] loslassen, schaltet sich der
Motor ab. Er kann erst wieder zugeschaltet werden, wenn sich
das Anklemm-Bike im Stillstand befindet.
Wenn beim Schieben die Kurbel bewegt werden, schaltet das
sMMI automatisch in den Modus der voreingestellten
Unterstützungsstufe (siehe Abschnitt 3.2.4), d.h., die für diese
Stufe aktivierte Auswahl steht ab einer Geschwindigkeit von ca.
8 km/h zur Verfügung.
Wird die Kurbel nicht bewegt, schaltet das sMMI unter einer
Geschwindigkeit von 8 km/h wieder zurück zur Schiebehilfe.
Wird das sMMI ausgeschaltet, bleibt die Aktivierung der
Schiebehilfe im Programm erhalten und ist nach dem
Einschalten sofort verfügbar. Das Antriebsrad muss aber nach
dem Einschalten erst 2 bis 3 Umdrehungen durchgeführt
haben, bevor der Motor das Anklemm-Bike durch Drücken der
Taste [1] oder [3] bewegt.
Die Höchstgeschwindigkeit der Schiebehilfe kann von Ihrem
Fachhändler gemäß Ihren Anforderungen eingestellt werden.
Datum und Uhrzeit:
Auch das Datum und die Uhrzeit können individuell eingestellt
werden.
Die eingestellte Uhrzeit wird in Feld [12] des Startmenüs
angezeigt, das Datum wird nur für interne Berechnungen im
sMMI verwendet.
Wie bei den in den vorhergehenden Abschnitten beschriebenen
Funktionen können Sie auch das Datum und die Uhrzeit vom
Startmenü aus in den verschiedenen Untermenüs einstellen
(siehe auch den Überblick in Abschnitt 3). Sie können die
gewünschten Parameter hier ändern.
Attitude/Attitude Hybrid Rev.E
34