Klimagerät-Fernbedienung
Die Funktionen sind die gleichen wie die Bedientasten am Klimagerät.
Batterien: Die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung entfernen und die Batterien mit den (+) und (-)
Polen in der richtigen Richtung einsetzen.
VORSICHT!
Ausschliesslich AAA oder IEC R03 1,5 V Batterien verwenden.
Die Batterien entnehmen, wenn die Fernbedienung für einen Monat oder länger nicht in Gebrauch
ist.
Die mitgelieferten Batterien sind nicht wiederaufladbar.
Immer alle Batterien mit einem Mal austauschen.
Die Batterien zur Entsorgung nicht verbrennen, da sie explodieren könnten.
8. Fehlersuche
In den folgenden Fällen muss es sich nicht immer um eine Fehlfunktion handeln. Bitte zunächst prüfen, bevor
der Kundendienst kontaktiert wird.
Gerät läuft nicht
Gerät läuft nur für eine kurze Weile
Gerät läuft, kühlt aber nicht
Gerät läuft nicht und Wasserstandsanzeige
leuchtet
Problem
Schutzschalter ausgelöst oder Sicherung durchge-
brannt.
3 Minuten warten, dann wieder einschalten. Mögli-
cherweise verhindert die Schutzeinrichtung das Wie-
dereinschalten.
Die Batterien in der Fernbedienung funktionieren nicht
mehr.
Der Stecker ist nicht richtig eingesteckt.
Die Temperatur ist zu nahe an der Raumtemperatur
eingestellt. Die eingestellte Temperatur verringern.
Der Luftaustritt ist blockiert. Den blockierenden Ge-
genstand entfernen.
Tür oder Fenster geöffnet.
Es ist eine andere Heizvorrichtung in Betrieb, wie ein
Heizer oder eine Lampe usw.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Bitte reinigen.
Der Luftaustritt oder -eingang ist blockiert.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
Das Wasser durch das Ablaufrohr an der Rückseite des
Gerätes in einen geeigneten Behälter ablaufen lassen.
Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, einen
qualifizierten Techniker kontaktieren.
Analyse