6. SCHMIERUNG / 7. SYMBOLE
6. SCHMIERUNG
Vor jeder Inbetriebname der Maschine ist eine Schmierkontrolle vorzunehmen.
6.1 Spindelstock
-
Die Spindellager laufen in einem Ölbad. Den Ölstand in dem Ölschauglas (24) auf einen korrekten
Stand kontrollieren.
-
Ölwechsel
Die Wechselradabdeckung und die Wechselräder mit Schwinge entfernen. Die Ölablassschraube
an der Unterseite des Spindelstockes entfernen und das Öl ganz ablassen. Zum Öl einfüllen den
Spindelstockdeckel entfernen und soviel einfüllen bis der korrekte Ölstand an dem Ölschauglas
(24) angezeigt wird.
6.2 Vorschubgetriebe
-
Den Ölstand in dem Ölschauglas (5) auf einen korrekten Stand kontrollieren. Die Ölablassschraube
an der Unterseite des Vorschubgetriebes (13) entfernen und das Öl ganz ablassen. Öl einfüllen
beim Einfüllloch (13) bis der korrekte Ölstand an dem Ölschauglas (5) angezeigt wird.
6.3 Schlittengetriebe
-
Den Ölstand in dem Ölschauglas (50) auf einen korrekten Stand kontrollieren. Die Ölablassschrau-
be an der Unterseite des Schlittengetriebes (48) entfernen und das Öl ganz ablassen. Öl einfüllen
beim Einfüllloch (26) bis der korrekte Ölstand an dem Ölschauglas (50) angezeigt wird.
HINWEIS:
Der erste Ölwechsel nach 3 Monaten vornehmen, spätere Ölwechsel sind jährlich vorzunehmen.
6.4 Wechselräder
-
Die Wechselräder sind regelmässig mit einem Maschinenöl zu schmieren.
6.5 Weitere Schmierpunkte
-
sind die Handräder, die Zug- und Leitspindel, die Wangen des Bettes, die Reitstockpinole, die
Schlittenführungen, sowie alle blanken Maschinenteile. Diese sind bei Gebrauch täglich mit einem
Maschinenöl zu schmieren.
7.
SYMBOLE
10
Spannung
GEFAHR
Schloss-
mutter
geöffnet
Steigung
metrisch
Rechts- oder Linkslauf
L ä n g s v o r -
schub
Vorschub aus-
geschaltet
Quervorschub
Kühlwasser
Schloss-
mutter
geschlossen
Steigung
Zoll "
Vorschub
Ö l s c h m i e r -
punkt
Kein Umschal-
ten
während
des Laufes
948