Hofmann geodyna 6300-2 Mode D'emploi page 80

Table des Matières

Publicité

Wahl der Funktionsweisen
78
Code C3
Bild 77 Wahl der Unwuchtgrößenanzeige (Gramm/
Unzen), die nach dem Einschalten der
Maschine aktiv ist
0* =
Grammanzeige
1 =
Unzenanzeige
Die gewählte Funktionsweise kann in den
Dauerspeicher übertragen werden.
Code C4
Bild 78 Kompensierung der eventuell noch im
Spannmittel vorhandenen Restunwucht
Messung mit erhöhter Genauigkeit (diese
Funktionsweise ist nicht in den Dauerspeicher
übernehmbar).
Ist die Kompensierung durchgeführt, muss sie bei
Wechsel des Spannmittels gelöscht bzw. neu
durchgeführt werden.
Durch Zurücksetzen des Zustandes auf 0 wird die
Kompensation der Spannvorrichtungs–Unwucht
unwirksam.
Die Kompensation wird durch eine Justage oder
Nachjustage, eine Laufruhenoptimierung oder durch
Abschalten der Maschine unwirksam.
0 =
Kompensierung durchführen
1 =
Kompensierung abgeschlossen
0 =
Kompensierung nach dem Messlauf wieder
ausschalten
Code C5
Bild 79 Abbremsen des Rades durch Öffnen des
Radschutzes während des Messlaufs
0 =
Keine Bremsung
Rad dreht sich bei offenem Radschutz.
Sicherstellen, dass das Rad nicht durch Werkzeug oder
Ähnliches blockiert wird. Schutzbrille und eng
anliegende
Arbeitskleidung tragen.
1* =
Bremsung
Die gewählte Funktionsweise kann in den
Dauerspeicher übertragen werden.
* = Werkseitige Voreinstellung
Betriebsanleitung - geodyna 6300-2 – ZEEWB511B03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières