>
>
>
>
>
>
>
5.3
>
>
Gefahr!
Mögliche Lebensgefahr durch Stromschlag!
Wasser oder andere Flüssigkeiten, die in die Elektronik Ihrer Kaffeepadmaschine gelangen, können zu
lebensgefährlichen Strom schlägen führen.
> Reinigen Sie Ihre Kaffeepadmaschine nicht unter fließendem Wasser, nicht mit Dampfreinigern und
> Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse Ihrer Kaffeepadmaschine.
> Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser.
> Greifen Sie nicht in das Innere Ihrer Kaffeepadmaschine, verwenden Sie keine Werkzeuge oder
20
Spülen Sie den Wassertank aus und füllen Sie ihn bis zu dessen max-Marke
kaltem Leitungswasser.
Setzen Sie den Wassertank in das Gerät ein und legen Sie den Deckel wieder auf.
Stellen Sie sicher, dass die leere Padkassette eingeschoben ist und drehen Sie den Stellknopf
nach rechts in Position
.
Stellen Sie zwei große Tassen dicht nebeneinander unter die Kaffeeausläufe auf das Abtropfgitter.
Schalten Sie das Gerät ein.
Drücken Sie gleichzeitig beide Tassen-Tasten
F
Die Bereitschaftsanzeige
leuchtet während des Spülens rot.
B
Drehen Sie den Stellknopf
Manuelle Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit ohne Wassertank stehen.
nicht mit Dampfstrahlgeräten.
Ähnliches.
E
G
und
, um den Spülvorgang zu starten.
zurück in die Grundstellung , sobald der Auslauf beendet ist.
R
mit frischem,
B