Brevi KIMI 533 Instructions D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

oder von Kindern ferngehalten werden.
• WARNUNG: Den Kindersitz nicht auf einem
Vordersitz mit aktiviertem Airbag einbauen.
Besitzt das Fahrzeug einen Airbag und ist die-
ser aktiviert, muss der Kindersitz zwangsläu-
fig auf dem Rücksitz des Fahrzeugs einge-
baut werden.
• Setzen Sie Ihr Kind im Fahrzeug immer in
den Kindersitz, auch auf kurzen Strecken. Si-
chern Sie Ihr Kind immer mit dem Sicherhei-
tsgurt des Kindersitzes, auch wenn sie die-
sen außerhalb des Fahrzeugs benutzen.
• Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im
Autokindersitz mit geschlossenem Kindersi-
cherheitsgurt zurück.
• Der Kindersicherheitsgurt muss an die
Körpergröße des Kindes angepasst werden.
Jeder Teil des Sicherheitsgurts, mit dem der
Kindersitz befestigt ist, muss straff gezogen
sein. Jeder Teil des Kindersicherheitsgurts
muss der Körpergröße des Kindes angepasst
werden und darf nicht verdreht sein.
• Es ist wichtig, dass Beckengurte so tief wie
möglich angelegt werden, damit das Becken
richtig gehalten wird.
• Der Kindersitz muss immer mit 3-Punkt-/
Statik-/Aufrolleinrichtung-Sicherheitsgurten
oder/und ISOFIX befestigt werden, auch
wenn er nicht im Gebrauch ist. Ein ungesi-
cherter Kindersitz kann bei Vollbremsung
Verletzungen anderer Mitfahrer verursachen.
• Gepäck oder andere Gegenstände, die bei
Unfall Verletzungen verursachen können,
müssen ordnungsgemäß im Fahrzeug gesi-
chert werden.
• Der Kindersitz muss ausgetauscht werden,
wenn er bei einem Umfall starken Belastun-
gen ausgesetzt war. Die heftigen Beanspru-
chungen, denen er in diesen Fällen ausge-
setzt ist, können seine Konstruktion und
Stabilität verändern und somit die Sicherheit
beeinträchtigen.
• Der Kindersitz darf niemals ohne Bezug be-
nutzt werden. Der Bezug hat eine relevante
Funktion für die Rückhalteleistung des Kin-
dersitzes und darf nur durch einen von Brevi
srl oder vom Einzelhändler empfohlenen er-
setzt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Tei-
le defekt sind oder fehlen.
• Veränderungen oder Nachrüstungen am
8
Kindersitz sind ohne ausdrückliche Geneh-
migung von Brevi srl nicht erlaubt.
• Treten Schwierigkeiten bei Benutzung oder
Einbau auf, fragen Sie erst den Hersteller
oder Einzelhändler um Rat, bevor Sie den
Kindersitz benutzen.
• Stellen Sie beim Einbau des Kindersitzes in
das Fahrzeug sicher, dass keines seiner Teile
durch irgendein bewegliches Teil des Sitzes
oder durch die Fahrzeugtür blockiert wird.
• Schützen Sie den Kindersitz vor direkter
Sonneneinstrahlung, da er sonst zu heiß für
die Kinderhaut werden kann und sich die
Kunststoffteile überhitzen können.
• Kontrollieren Sie während des Gebrauchs
regelmäßig, dass sich das Kind und der Kin-
dersitz in der richtigen Position befinden,
und dass der Kindersitz stabil und richtig
befestigt ist.
• Jeder Mitfahrer sollte darüber informiert
werden, wie das Kind bei einem Unfall aus
dem Sitz genommen werden kann.
• Es dürfen nur die in der Gebrauchsanleitung
beschriebenen und am Kindersitz markierten
Befestigungspunkte verwendet werden.
GENEHMIGUNG
BREVI
Autokindersitz
KIMI cod.533
Dies ist eine „Universal"-Rückhalteeinrichtung für Kinder.
Sie ist nach der ECE-Regelung Nr. 44, Änderungsserie 04,
genehmigt für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen
und passt in die meisten, aber nicht in alle Fahrzeugsitze.
Ein korrekter Einbau der Einrichtung kann erwartet werden,
wenn der Fahrzeughersteller im Fahrzeughandbuch erklärt,
dass das Fahrzeug für den Einbau einer „Universal"-
Rückhalteeinrichtung für Kinder der jeweiligen Altersgruppe
geeignet ist.
Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder wurde nach stren-
geren Bedingungen in die Kategorie "Universal" eingestuft
als vorangehende Ausführungen, die nicht diese Aufschrift
tragen.
Im Zweifelsfall kann der Hersteller der Rückhalteeinrichtung
für Kinder oder der Einzelhändler befragt werden.
Nur zur Benutzung in Fahrzeugen geeignet, die mit nach
der UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder nach anderen vergleich-
baren Normen genehmigten 3-Punkt-/Statik-/Aufrollein-
Gruppe
Körpergewicht
0+,I,II
0-25kg

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières