10. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
11. Lassen Sie die Heißluftpistole und das Zubehör an einem geeigneten Ort
abkühlen.
12. Reinigen Sie die Heißluftpistole und das Zubehör nach jeder Nutzung.
Reinigung
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Die Heißluftpistole wird während des Betriebs heiß.
− Lassen Sie die Heißluftpistole vollständig abkühlen, bevor Sie
sie reinigen.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss ver-
ursachen.
− Tauchen Sie die Heißluftpistole nicht in Wasser.
− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Heißluftpistole unsachgemäß reinigen, können Sie sie
dadurch beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe
oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen.
− Legen Sie die Heißluftpistole und das Zubehör nicht in die
Spülmaschine.
1. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
der Steckdose.
2. Lassen Sie die Heißluftpistole vollständig abkühlen.
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH
2
auf Stufe „0" und ziehen den Netzstecker aus
CH
Reinigung
23
info@einhell.ch