124
7. Einstellung der Parameter
Hier die Beschreibung des Menüs « Parametereinstellung » gemäß)
Abb. 9
der Darstellung auf
Abb. 9
1
7
7.1 Sprachwahl
Die Taste « Einstellung der Parameter » drücken
Die Taste
(Abb. 9, Nr. 2)
Dann die gewünschte Fahne wählen und bestätigen.
7.2 Kalibrieren des benutzten Winkelstücks
C
Für genaue Angaben zur Kontrolle und Anzeige des Werts des Drehmoments ist ein Kalibrieren des benutzten Winkelstücks notwendig.
Damit kann der Motor mit der Leistung und Effizienz des benutzten Winkelstücks versehen werden.
Der Test umfasst zwei Hauptschritte :
w Das Winkelstück wird zunächst im Leerlauf in Drehung versetzt.
w Dann muss das Winkelstück an das spezifische Kalibriermodul angeschlossen werden. Mit diesem Modul kann eine Last simuliert
werden, die einen durchschnittlichen Betrieb im Mund darstellt. Die Messung erfolgt also unter Bedingungen, die so nahe wie möglich
an denen des reellen Betriebs liegen.
w Das Kalibriermodul muss vor jeder Benutzung unbedingt mit einer Spraydose von Anthogyr geschmiert werden, Bestellnummer
Ref. 1930X die mit einem Ansatz Bestellnummer Ref. 1933X versehen ist.
w Den Ansatz auf die Verbindungsöffnung setzen.
w Den Sprayansatz auf dem Kalibriermodul in Berührung halten.
w 1 Sekunde lang aufstäuben.
C
Das Kalibriermodul kann nicht sterilisiert werden.
E
Da die Leistungen der Winkelstücke stark variieren können, wird empfohlen, das Winkelstück nach Pflege und Sterilisation
zu kalibrieren und sich dabei von jemandem helfen zu lassen, der das (nicht sterile) Kaliber festhält und die Hülse nach
dem Kalibrieren entfernt.
Die Taste « Einstellung der Parameter » drücken
(Abb. 9, Nr. 3)
Die Taste
die nach dem Drücken der Taste erscheint
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
gibt Zugriff auf das Menü für die Sprachauswahl .
drücken.
.
1. Benutzer oder Protokolle.
2. Sprachwahl.
3. Kalibrieren des benutzten Winkelstücks.
4. Lichststärkeregelung der LED.
5. Lautstärkeregelung.
6. Erweiterte Parameter.
7. Kalibrieren des Pedals.
8. Kalibrieren des Touchscreens.
9. Sicherung / Transfer der Parameter.
10. Software Update.
11. Reinitialisierung der ursprünglichen Konfiguration.
12. Zurück zum vorherigen Menü.
(Abb. 1, Nr. 4 oder Abb. 3, Nr. 11).
(Abb. 1, Nr. 4 oder Abb. 3, Nr. 11).