Fahrantrieb Ausschalten; Gerät Reinigen - Viking MB 756 GS Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MB 756 GS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
● 1 Gewünschten Gang mit Hebel
Gangschaltung (1) einlegen.
VIKING empfiehlt langsam loszufahren
und deshalb den 1. Gang einzulegen.
● 2 Bügel Fahrantrieb (2) zum Lenker
ziehen und halten.
Der Fahrantrieb schaltet sich ein und
der Rasemmäher setzt sich vorwärts in
Bewegung.
Antriebsgeschwindigkeit:
1. Gang:
2,5 km/h
2. Gang:
3,7 km/h
3. Gang:
5,0 km/h

10.6 Fahrantrieb ausschalten

● 1 Zum Ausschalten des
Fahrantriebs den Bügel
Fahrantrieb (1) loslassen.
10.7 Verbrennungsmotor
abstellen
● Zum Abstellen des
Verbrennungsmotors Hebel
Gasverstellung (1) auf Stopp-
Position (2) stellen.
10.8 Grasfangkorb (textil) mit
Staubschutzgewebe
An der Oberseite des
Grasfangkorbs ist ein
Staubschutzgewebe (1) angebracht,
welches ein Ausblasen von feinem Staub
nach oben in Richtung des Benutzers
verhindert.
24
Füllstandsanzeige:
Durch den Luftstrom, der durch die
Drehbewegung des Mähmessers entsteht
und der für die Befüllung des
Grasfangkorbs verantwortlich ist, wird das
Staubschutzgewebe in der Mitte leicht
angehoben.
Bei vollem Grasfangkorb verringert sich
der Luftstrom und das
Staubschutzgewebe sinkt auf den
Grasfangkorb nieder.
Grasfangkorb entleeren:
Verletzungsgefahr!
Vor dem Entleeren immer
Mähmesser auskuppeln. (
Gewicht beachten!
Ein vollständig gefüllter
16
Grasfangkorb kann bis zu 22 kg
wiegen.
Schäden am Gerät vermeiden!
Grasfangkorb immer rechtzeitig
entleeren, um ein Verstopfen des
Mähkanals zu verhindern.
17
Verstopfungen können das
Mähmesser blockieren und zu
unnötigem Verschleiß der
Messer-Brems-Kupplung führen.
● Mähmesser auskuppeln. (
● Grasfangkorb aushängen. (
● Grasfangkorb am Handgriff (2) und am
rückseitig eingenähten Nylonband (3)
18
halten und entleeren.
● Grasfangkorb wieder einhängen.
(
7.7)
11. Wartung
Verletzungsgefahr!
Vor allen Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten am Gerät das
Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit" (
insbesondere das Unterkapitel
"Wartung und Reparaturen"
(
4.7), sorgfältig lesen und alle
Sicherheitshinweise genau
beachten.
10.3)
11.1 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Eine sorgsame Behandlung schützt das
Gerät vor Schäden und verlängert die
Nutzungsdauer.
Niemals Strahlwasser (Hochdruckreiniger)
auf Teile des Verbrennungsmotors,
Dichtungen, elektrische Bauteile und
10.3)
Lagerstellen richten. Beschädigungen
bzw. teure Reparaturen können hier die
7.7)
Folge sein.
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Solche Reiniger können
Kunststoffe und Metalle beschädigen, was
den sicheren Betrieb Ihres VIKING Geräts
beeinträchtigen kann.
Sollten Sie Verschmutzungen nicht mit
Wasser, mit einer Bürste oder mit einem
Tuch entfernen können, empfiehlt VIKING
die Verwendung eines Spezialreinigers
(z. B. STIHL Spezialreiniger).
4.),
Vor allen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten den
Zündkerzenstecker
abziehen!
19
0478 111 9925 B - DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mb 756 ycMb 756 ys

Table des Matières