Mähmesser Einkuppeln; Mähmesser Auskuppeln - Viking MB 756 GS Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MB 756 GS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Verletzungsgefahr!
Wenn das Starterseil schnell
zurückspringt, werden Hand und
Arm schneller zum
Verbrennungsmotor gezogen, als
das Seil losgelassen werden kann.
Es kann zu Knochenbrüchen,
Quetschungen und
Verstauchungen kommen.
10.2 Mähmesser einkuppeln
Schäden am Gerät vermeiden!
Mähmesser nicht in hohem Gras
und nur bei maximaler Drehzahl
des Verbrennungsmotors
einkuppeln.
Immer zügig einkuppeln, um
unnötigen Verschleiß der
Messerkupplung zu vermeiden.
● 1 Bügel Messerstopp (1) zum Lenker
drücken und halten.
● 2 Hebel Messerkupplung (2) bis zum
Anschlag nach hinten ziehen und
einrasten lassen.
● Während der Arbeit Bügel
Messerstopp (1) gedrückt halten.
10.3 Mähmesser auskuppeln
● 1 Bügel Messerstopp (1)
loslassen.
Der Hebel Messerkupplung (2) wird
entriegelt und springt in die
Ausgangsposition zurück. Das
Mähmesser wird ausgekuppelt und
abgebremst, der Verbrennungsmotor läuft
weiter.
0478 111 9925 B - DE
10.4 Messer-Brems-Kupplung (BBC)
kontrollieren
Vor Arbeitsbeginn muss die Funktion der
Messer-Brems-Kupplung dreimal geprüft
werden:
● Mähmesser bei laufendem
Verbrennungsmotor einkuppeln.
(
10.2)
Das umlaufende Mähmesser erzeugt
ein deutlich wahrnehmbares
Windgeräusch.
12
● Mähmesser auskuppeln (Bügel
Messerstopp loslassen). (
Die Messer-Brems-Kupplung löst das
Mähmesser vom Antrieb des
Verbrennungsmotors und bremst es ab.
Dieser Vorgang wird vom Wegfallen
des Windgeräusches begleitet und darf
maximal 3 Sekunden dauern. Bei
stillstehendem Messer darf kein
Windgeräusch zu hören sein.
Messen der Nachlaufzeit
Die Nachlaufzeit entspricht der Dauer des
Windgeräuschs nach dem Auskuppeln,
sie kann mit einer Stoppuhr gemessen
werden.
Funktioniert die Messer-Brems-Kupplung
nicht wie beschrieben (z. B. zu lange
Nachlaufzeit oder weiterhin
wahrnehmbares Windgeräusch bei
ausgekuppeltem Mähmesser), darf das
13
Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Verletzungsgefahr!
In diesem Fall Verbrennungsmotor
abstellen, Zündkerzenstecker
abziehen und die nötigen
Reparaturen von geschultem
Personal vornehmen lassen.
VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
10.5 Fahrantrieb einschalten
MB 756.0 YC, MB 756.0 YS
Die Rasenmäher sind mit einem
Hydrogetriebe ausgestattet. Die
Geschwindigkeit kann bei
eingeschaltetem Fahrantrieb stufenlos
reguliert werden.
● Verbrennungsmotor starten. (
● 1 Gewünschte Geschwindigkeit mit
dem Hebel Fahrgeschwindigkeit (1)
einstellen.
VIKING empfiehlt langsam loszufahren
10.3)
und deshalb eine niedrige
Geschwindigkeit zu wählen.
● 2 Bügel Fahrantrieb (2) zum Lenker
ziehen und halten.
Der Fahrantrieb schaltet sich ein und
der Rasenmäher setzt sich vorwärts in
Bewegung.
Antriebsgeschwindigkeit:
Stufenlos von
0,5 km/h
bis
6,0 km/h
MB 756.0 GS:
Der Rasenmäher ist mit einem
Dreigang-Getriebe ausgestattet.
Die drei Vorwärtsgänge können bei
eingeschaltetem Fahrantrieb beliebig
gewechselt werden.
● Verbrennungsmotor starten. (
14
10.1)
15
10.1)
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mb 756 ycMb 756 ys

Table des Matières