Tulikivi KIPITTI Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour KIPITTI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
schwamm beseitigt werden. Ein Schleifschwamm hilft auch bei der
Entfernung kleinerer Kratzer. Die Steinflächen vorsichtig schleifen.
Schleifspuren lassen sich vermeiden, indem der Stein bis zu den
nächsten Fugen geschliffen wird.
Nach dem Schleifen wird die Specksteinoberfläche mit lauwar-
mem Wasser von Steinstaub gereinigt und sorgfältig getrocknet.
REINIGUNG VON TÜRGLAS UND -RAHMEN
Die Türen von Tulikivi sind so konstruiert, dass der Luftzug das Glas
von innen spült und seine Klarheit erhält. Am Glas eventuell haf-
ten gebliebener Ruß sollte unverzüglich entfernt werden, sobald
die Feuerstelle erkaltet ist. Asche ist ein ökologisches und immer
zur Verfügung stehendes Reinigungsmittel. Tauchen Sie ein ange-
feuchtetes Stück Papier in etwas feine Asche und reiben Sie damit
das verrußte Glas. Reinigen Sie das Glas anschließend mit feuchtem
Haushaltspapier und trocknen Sie es sorgfältig (Abb. 9).
Der Türrahmen kann mit dem mitgelieferten Reinigungsmittel
für Speckstein entfernt werden. Verwenden Sie keine lösungsmit-
telhaltigen Reinigungsmittel.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Änderungen und Anbau-
ten an der Ofenkonstruktion, die ohne Ermächtigung und Zustim-
mung vorgenommen worden sind. Nur die Verwendung von durch
den Hersteller genehmigten und fachgemäß montierten Zusatz- und
Ersatzteilen ist zulässig.
7.
Maßnahmen bei mangelhafter Funktion
Falls die Feuerstelle nicht zieht oder während des Heizens Rauch
auftritt:
• Kontrollieren Sie, dass die Drosselklappe (falls vorhanden) und
der Luftregler geöffnet sind.
• Kontrollieren Sie, dass die Primärluft freien Zutritt hat.
• Stellen Sie Dunstabzugshaube und maschinelle Entlüftung ab.
• Öffnen Sie die Außentür oder ein Fenster.
• Wenden Sie sich an Ihr Tulikivi-Fachgeschäft.
Falls im Schornstein ein Rußbrand entsteht:
• Schließen Sie die Luftregler.
• Halten Sie die Feuerraumtür geschlossen.
• Wenden Sie sich unbedingt an Ihre lokale Brandaufsicht.
• Das Feuer darf nicht mit Wasser gelöscht werden.
• Nach einem Rußbrand müssen vor dem nächsten Heizen sowohl
Feuerstelle als auch Schornstein von einem Schornsteinfeger
überprüft werden.
8.
GER
9.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières