Würste Verbinden; Reinigung, Pflege Und Wartung - Buffalo G789 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE
Sanft den Griff drehen, damit das Fleisch durch die Tülle in die Wursthülle gedrückt wird.
4.
Hinweis: BUFFALO empfiehlt, den niedrigeren Gang (das höhere Rad auf der
Wursthüllenseite) zum Füllen der Wurst zu verwenden.
Das Ende der Wursthülle dicht am Fleisch verknoten.
5.
Hinweis: So wird verbleibende Luft aus der Tülle herausgedrückt, und in der Wurst
können sich keine Lufteinschlüsse bilden.
Langsam den Griff drehen, um das Fleisch durch die Tülle zu drücken.
6.
Beim Drehen des Griffs die Wursthülle etwas zurückhalten um sicherzustellen, dass die Hülle richtig
7.
mit Fleisch gefüllt wird.
Würste verbinden
Die Würste können während des Füllvorgangs oder danach verbunden werden.
Die Wurst am Verbindungspunkt sanft mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken.
1.
Das Fleisch zu beiden Seiten wegdrücken; dabei darauf achten, dass die Hülle nicht reißt.
2.
Die Wurst beidseits dieser flachen Stelle in entgegengesetzte Richtungen drehen, sodass zwei Würste
3.
entstehen.
VORSICHT: Wenn die Wursthülle zu sehr gefüllt wird, kann sie beim Verbinden oder bei der
Zubereitung reißen. Wenn die Wursthülle nicht ausreichend gefüllt wird, können sich
Luftblasen bilden und während der Zubereitung mit Fett füllen, sodass die Hülle reißt.
Mit den übrigen Würsten ebenso verfahren.
4.

Reinigung, Pflege und Wartung

Keine scheuernden Reinigungsmittel auf dem Gerät verwenden. Nur eine warme Seifenlösung
verwenden.
Die Dichtung des Druckstempels regelmäßig mit einer warmen Seifenlösung reinigen.
Nach dem Reinigen stets gründlich trocknen.
Erforderliche Reparaturen sollten von einem BUFFALO-Mitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker
ausgeführt werden.
Um die Reinigung zu vereinfachen, das Gerät auseinandernehmen:
Den Zylinderdeckel abschrauben und die Tülle entfernen.
1.
Hinweis: Wenn sich der Deckel nicht von Hand abdrehen lässt, mit einem Gummihammer
oder ähnlichen Werkzeug gegen die Deckelecken klopfen, um den Deckel zu lösen.
Den Druckstempel aus dem Zylinder ziehen.
2.
Den Zylinder von der Basis heben.
3.
Den Griff drehen, um den Druckstempel ganz aus dem Zahngehäuse zu ziehen.
4.
Das Fleisch aus allen Teilen entfernen und die Teile mit warmer Seifenlösung reinigen.
5.
Gründlich trocknen.
6.
Alle Teile wieder zusammensetzen.
7.
Hinweis: Beim erneuten Einführen des Druckstempels in das Zahngehäuse darauf
achten, dass die Zähne der Zahnstange nach unten weisen. Den Griff im Uhrzeigersinn
drehen und dabei die Zahnstange in das Zahngehäuse drücken.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières