Montage und
Bedienungsanleitung
Elektrische Installation
Achtung: Pin 1 und Pin 5 dürfen nicht an die Betriebsspannung angeschlossen werden.
Bei Nichtbeachtung wird das Gerät zerstört.
Gerätestecker für das Anschlusskabel entsprechend der Einbaulage so verdrehen (Abb. 1, Seite 3), dass das An
schlusskabel frei und ohne abzuknicken angeschlossen werden kann.
Buchse des Anschlusskabels in den Stecker des Gerätes einstecken und handfest verschrauben.
Anschlusskabel gegen Verrutschen sichern (zum Beispiel mit Kabelbinder).
Den Sensor gemäss Abb. 8 anschliessen.
2
BN
1
WH
5
GY
6
PK
RD
8
4
YE
3
GN
PNP
7
BU
Abb. 8
15400127
Für den weiteren elektrischen Anschluss der Kabeladern gilt folgende Tabelle:
Anschluss
Farbe
1 (WH)
Weiß
2 (BN)
Braun
3 (GN)
Grün
4 (YE)
Gelb
5 (GY)
Grau
6 (PK)
Rosa
7 (BU)
Blau
8 (RD)
Rot
Nach dem Anlegen der Betriebsspannung ist das Gerät nach einem Bereitschaftsverzug
(≤ 300 ms) betriebsbereit.
Für max. Präzision Aufwärmzeit (ca. 5 Minuten) beachten.
3RG72563NQ00PF Abstandssensor 06813787 / 453489 Stand: 03/2011
+U
B
1
5
Q A 4...20 mA
Q 2
PNP
Q 1 /IN
-U
B
Verwendung
RS 485 Y/A
+ U
B
Als Schaltausgang Q
1,
funktionen (siehe „Einstellungen" Seite 12).
Als Schaltausgang Q
2,
(erkennbares Objekt im Messbereich)
RS 485 Z/B
Q
+ Analoger Messwert
A
U
B
Q
Analoge Masse
A
Typ / Type / Ref.
3RG72563NQ00PF
oder Eingang mit optionalen Eingangs
oder Schaltfunktion Good Target
Pin 1
Pin 5
RS485 Y/A
RS485 Z/B
Bemerkung
Q
1
Q
oder Good Target
2
9