Sicherungskappen entfernen
Falls die Sicherungskappen entfernt werden müssen, einen
flachen Schraubendreher verwenden.
Rohrverbindungen befestigen
Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbe-
reich vorher glätten.
Abluftrohr Ø 150 mm (empfohlene Größe)
Abluftrohr direkt am Luftstutzen befestigen und abdichten.
Abluftrohr Ø 120 mm
Reduzierstutzen direkt am Luftstutzen befestigen.
1.
Abluftrohr am Reduzierstutzen befestigen.
2.
Beide Verbindungsstellen geeignet abdichten.
3.
Elektrischer Anschluss
ã=
Stromschlaggefahr!
durch beschädigtes Anschlusskabel. Anschlusskabel während
der Installation nicht knicken oder einklemmen.
Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem Typenschild
im Innenraum des Gerätes, dazu Metallfettfilter ausbauen.
Länge der Anschlussleitung: ca. 1,30 m
Dieses Gerät entspricht den EG-Funkentstörbestimmungen.
Dieses Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Die Schutzkontaktsteckdose möglichst innerhalb der Kaminver-
blendung anbringen.
Die Schutzkontaktsteckdose sollte über einen eigenen
■
Stromkreis angeschlossen sein.
Ist die Schutzkontaktsteckdose nach der Installation des
■
Gerätes nicht mehr zugänglich, muss eine Trennvorrichtung
wie beim Festanschluss vorhanden sein.
Bei einem erforderlichen Festanschluss muss in der Installation
ein allpoliger Trennschalter (Leitungsschutzschalter,
Sicherungen und Schütze) mit mind. 3 mm Kontaktöffnung vor-
handen sein. Nur eine Elektrofachkraft darf den Festanschluss
ausführen.
Kaminverblendung montieren
ã=
Verletzungsgefahr!
durch scharfe Kanten während der Installation. Während der
Installation des Gerätes immer Schutzhandschuhe tragen.
10
PD[ PP
PLQ
PP
Kaminverblendungen trennen.
1.
Dazu das Klebeband abziehen
Schutzfolien an beiden Kaminverblendungen abziehen.
2.
Kaminverblendungen ineinander schieben.
3.
Hinweise
Um Kratzer zu vermeiden, Papier als Schutz über die
■
Kanten der äußeren Kaminverblendung legen.
– Schlitze der inneren Kaminverblendung nach unten.
Kaminverblendungen auf dem Gerät aufsetzen.
4.
Innere Kaminverblendung nach oben schieben und links und
5.
rechts am Haltewinkel einhängen. ¨
Kaminverblendung nach unten einrasten. ©
6.
Kaminverblendung mit zwei Schrauben seitlich an den Hal-
7.
tewinkel schrauben. ª
PLQ
PP
PLQ
PP
$
%
&