Agilent InfinityLab Poroshell 120 Guide D'utilisation page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Empfohlene Methodenoptimierung
Säule
Agilent InfinityLab
Poroshell Chiral-T
und Chiral-V
Agilent InfinityLab
Poroshell Chiral-CD
Agilent InfinityLab
Poroshell Chiral-CF
Pflege der Säule
Säulenregenerierung
Säule
Agilent InfinityLab
Poroshell Chiral-T und
Chiral-V
Agilent InfinityLab
Poroshell Chiral-CD und
Chiral-CF
Empfohlene Methodenoptimierung
Polar-ionischer Modus: Salzkonzentration zwischen
0,01 Gew.-% und 1 Gew.-% variieren
Polar-organisch: Verhältnis von ACN zu MeOH variieren
Umkehrphase: Verhältnis von organischem Lösemittel zu
Puffer variieren
Organisches Lösemittel variieren (ACN oder MeOH)
Bei ionisierbaren Verbindungen pH variieren (gewöhnlich
pH 3-5 für Basen und pH 5-7 für Säuren)
Normalphase: Verhältnis Alkohol zu Alkanen variieren,
Alkoholtyp variieren
Umkehrphase: Verhältnis des organischen Lösemittels zu
Puffer variieren
Bei ionisierbaren Verbindungen pH variieren
Polar-organisch: Verhältnis von ACN zu MeOH variieren
Polar-organisch: Verhältnis von ACN zu MeOH variieren
Normalphase: Verhältnis Alkohol zu Alkanen und/oder
Alkoholtyp variieren
Regenerationsverfahren
Spülen Sie die Säule mindestens 2 Stunden lang
bei niedrigen Flussraten mit 50/50 ACN/50 mM
Ammoniumacetat. Dann spülen Sie mit reinem Methanol
nach und äquilibrieren Sie die Säule mit mobiler Phase.
Spülen Sie die Säule mindestens 2 Stunden lang bei
niedrigen Flussraten mit 50/50 ACN/MeOH. Dann
äquilibrieren Sie die Säule mit mobiler Phase.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières