Wartung Und Reinigung; Optionales Zubehör - Pentatech BASIC 3000 SET F2 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Werden im Öffnungsmelder oder im Bewegungsmelder die Batterien
schwach, blinkt die LED am jeweiligen Gerät ca. alle 3 - 6 Sekunden.
Ersetzen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich die Batterie(n), um die
Funktion zu gewährleisten. Nach Beginn der Anzeige ist das Gerät noch
maximal 3 Wochen betriebsbereit (ohne Erfassung).
Funktioniert die Fernbedienung nicht mehr einwandfrei, ist die Batterie
schwach und muss sofort ersetzt werden.
! Schalten Sie ggf. die Innensirene unscharf.
! Öffnen Sie das Gehäuse der Fernbedienung.
! Ersetzen Sie die Batterie(n) durch (eine) geeignete neue.
Öffnen und Schließen Sie das Gehäuse der Fernbedienung vorsichtig,
um zu verhindern, dass die LED-Abdeckung und die Platine im
Gehäuse verrutschen.
15. Funkreichweite
Beachten Sie, dass die Funkübertragungs-Reichweite der Komponenten
variieren kann. Die Reichweite der Funk-Übertragung ist abhängig von
vielen verschiedenen Faktoren. Eine Verschlechterung der Reichweite ist z.B.
zu erwarten durch folgende Einflüsse:
# Wände und Decken, insbesondere solche aus Metall, Stahlbeton,
massivem Stein oder mit beschichteten Dämmmaterialien
# Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Spiegel,
Metallflächen, Türen, Kühlschränke
# Elektrische Leitungen und elektrische Geräte (z.B. Elektromotor,
Mikrowellenherd)
# Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk-Frequenz
16. Fehlersuche
Fehler
Ursache
geringe Reichweite
Antenne abgedeckt Decken Sie den vorderen
der Fernbedienung
Alarmauslösung ohne Bewegungsmelder
offensichtlichen Grund reagiert auf
Wärmequellen
Bewegungsmelder
Im Betriebsmodus
reagiert nicht
bis zu 5 Minuten
Sperrzeit nach
einer Erfassung
Innensirene reagiert
Melder/Fernbedie- Führen Sie ein Reset
nicht auf Melder /
nung ist nicht mehr durch und lernen Sie
Fernbedienung
angemeldet, z.B.
weil die Steckbrük- wieder ein
ken-Positionierung
geändert wurde
Behebung
Teil der Fernbedienung
nicht ab
Platzierung überprüfen;
Nicht auf Wärmequellen
richten
Warten bzw. Testtaste
[17] drücken; Nach
Sperrzeit kann Alarm
sofort ausgelöst werden
alle Komponenten

17. Wartung und Reinigung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die Funktion
#
der Geräte.
# Ziehen Sie vor der Reinigung die Innensirene aus der Steckdose bzw.
entfernen Sie die Batterien.
# Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem weichen, nebelfeuchten Tuch
oder Pinsel gereinigt werden.
18. Optionales Zubehör
# 3000M , Funk-Öffnungsmelder, Art.Nr. 33531
# 3000R,Funk- Fernbedienung, Art.Nr. 33532
# 3000P, Funk-Bewegungsmelder, Art.Nr. 33530
# 3000 Set F4, GSM-Funkalarmanlage, Art.Nr. 33523
19. Anmelden weiterer Geräte an die
Innensirene
Setzen Sie zum Anmelden Ohrenschützer auf.
! Drücken Sie kurz auf die Taste [2] an der Innensirene. Es ertönt ein
Piepton. Nach 3 Sekunden ertönt ein Piepton, und die LED blinkt, um
den Anmeldemodus zu bestätigen. Während dieser 30 Sekunden haben
Sie die Möglichkeit, eines der folgenden Geräte anzumelden:
# Fernbedienung:
# Bewegungsmelder: Drücken Sie die Test-Taste [17].
# Öffnungsmelder:
Zur Bestätigung der Anmeldung ertönt an der Innensirene ein Ton. Falls
zwei Töne zu hören sind, wurde das Geräte bereits angemeldet.
20. Alle angemeldeten Komponenten
löschen (Reset)
Wenn Sie eine Fernbedienung verlieren sollten, löschen Sie alle Geräte und
melden die noch vorhandenen wieder an (s. Kapitel 19), um die Sicherheit
der Funkalarmanlage zu gewährleisten.
Um alle angemeldeten Sensoren und Fernbedienungen zu löschen, gehen
Sie wie folgt vor:
! Halten Sie die Taste [2] an der Innensirene ca. 6 Sekunden lang
gedrückt, bis das Löschen durch einen Piepton und ein Blinken bestätigt
wird.
Tipp:
Melden Sie als erstes eine Funk-Fernbedienung an, indem Sie zwei Mal die
Taste "Unscharf" [6] drücken, um ggf. ausgelösten Alarm sofort beenden zu
können.
Drücken Sie die Unscharf-Taste [6] einmal.
Lösen Sie den Öffnungsmelder aus.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3000 set f3

Table des Matières