Externe Verbrennungsluftklappe; Gegenhaube - Palazzetti ECOMONOBLOCCO WT F Série Notice D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour ECOMONOBLOCCO WT F Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.7

Externe Verbrennungsluftklappe

Die Ausführung einer externen Luftklappe ist unbedingt
notwendig, damit Verbrennungsluft in das Gerät strömen
kann (C) (Abb. 5.7a).
Die Entnahme von Verbrennungsluft aus Garagen,
Lagern mit brennbarem Material oder aus Räumen mit
Brandgefahr ist verboten.
D i e V e r b r e n n u n g s l u f t k l a p p e w i r d m i t e i n e m
Insektenschutzgitter geschützt (G) (Abb. 5.7a) und
so positioniert, dass sie nicht unbeabsichtigt verstopft
werden kann. Sie muss außerdem so ausgeführt
werden, dass die Oberflächen, an denen die Luft entlang
strömt, die Zufuhr der richtigen Menge an Sauerstoff zur
Feuerstätte garantiert.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine wird
nicht empfohlen, den Verbrennungsluftschlauch unter
den Lüfter zu führen.
Für den Fall, dass ein oder mehrere Absauggebläse
(Absaughauben) vorhanden sind, die in dem Raum
funktionieren, in dem sich der Kamin befindet, könnten
Fehlfunktionen der Verbrennung aufgrund des Mangels
an Verbrennungsluft auftreten.
An der Seite der Verkleidung müssen zwei Gitter für
die natürliche (oder mit Ventilator, bei den Modellen mit
Ventilator, erzwungene) Heizumluft herausgeschnitten
werden.
Der Mindestquerschnitt für den Luftstrom darf nicht
kleiner als 842 cm
sein.
2
Wenn das Rohr für die Verbrennungsluft nicht außen
am Haus angeschlossen wird, sondern außen an der
Verkleidung, muss eine Außenluftklappe (A) für den
Luftaustausch im Raum herausgeschnitten werden
(Abb. 5.7b).
Im oberen Teil der Haube müssen die mitgelieferten
Gitter (T) installiert werden (Abb. 5.7b).
Wenn nicht die mitgelieferten Gitter verwendet werden,
einen Mindestquerschnitt für die Abwärme von 1263
cm
vorsehen.
2
5.8

Gegenhaube

Für die Erstellung der Gegenhaube wird die Verwendung
von feuerfestem Gipskarton empfohlen.
Vor der Erstellung der Gegenhaube muss das Steuergerät
installiert werden.
Beim Bau der Haube muss unbedingt der Schieberahmen
der Tür mit Nylon geschützt werden, damit kein Staub,
Mörtel oder andere Fremdkörper das Schiebesystem
beschädigen. Nach Beendigung der Arbeit den Schutz
wieder entfernen.
Sorgen Sie für entsprechende seitliche Öffnungen für
die Bauteilprüfung.
Vor der endgültigen Montage sollte geprüft werden, ob
das Gerät funktioniert.
cod. 004777520 - 21/03/2019 - Palazzetti - PN - Italy
Abb. 5.7b
A
Die Produktbilder sind rein indikativ
Abb. 5.7a
C
G
T
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières