Entkopplungssystem
bewusstes und willkürliches Manövrieren zur
Freischaltung des Geräts erfordert (siehe
Kapitel „Aus- und Einkoppeln").
8.2.
Sicherheitssysteme blocstop™:
Eine Funktionsstörung wird vom Hebel mittels
der zugehörigen Detektor-Rolle registriert,
welche sich rollend über das Hebezeugseil
bewegt. Wenn der Hebel nach unten umschlägt,
sichert blocstop™ die Fixierung und Halterung
am Sicherheitsseil und stoppt den Absturz der
Plattform. Vier verschiedenen Pannentypen
oder Zwischenfälle lösen den Eingriff von
blocstop™ aus:
• Bruch des Hebezeugseils.
• Panne des Seilzugs.
• Die Plattform stößt beim Absenken auf ein
Hindernis,
wodurch
mechanisch entspannt wird / erschlafft.
• Schräglage der Plattform über einen Winkel
von 14° in Bezug auf die Waagrechte hinaus.
Für die beiden ersten Pannentypen (Seilbruch
und Seilzugpanne) muss eine Rettungs-
operation eingeleitet werden, um die Personen
auf der Plattform zu evakuieren.
Beim dritten Typ von Zwischenfällen (Hindernis
auf dem Abwärtsweg) muss der Bediener das
Hebezeugseil durch Betätigung der Seilwinde in
Aufwärtsrichtung wieder in Spannung bringen,
wodurch die Plattform sich vom Hindernis
entfernt. blocstop™ lockert den Zugriff auf das
TM
TU
6PM
Sicherheitsseil automatisch und ohne Zutun des
Bedieners.
ausgestattet,
das
ein
das
Hebezeugseil
TM
TU
12PM
TM
TU
24PM
Für den letzten Typ von Zwischenfällen
(Schräglage)
muss
Betätigung des Seilzugs auf der niedrigeren
Seite
der
Plattform
Aufwärtsbewegung die Plattform wieder in die
Waagrechte zurückbringen.
blocstop™
lockert
Sicherheitsseil automatisch und ohne Zutun des
Bedieners.
9. AUSTAUSCH DER SICHERHEITS-
ABSCHERSTIFTE:
Die Abbildungen zeigen die Position der
Sicherheitsstifte an verschiedenen Seilzügen
der
Modelle
TU
TM
TU
24PM. Ersatzstifte befinden sich in den
Vor- schubhebeln für die Modelle TU
TM
TU
12PM
und
TM
TU
24PM (Kunststoff- stopfen abnehmen).
An den Modellen TU
zunächst den Vorschubhebel aus seiner Achse
herausziehen,
wozu
eingesetzt werden muss. Die abgescherten
Stifte mit einem Durchtreiber entferner.
13
der
Bediener
durch
zur
Einleitung
den
Zugriff
auf
TM
TM
6PM,
TU
12PM
TM
6PM et
im
Freischaltgriff
TM
TM
6PM und TU
12PM
ein
Nabenzieher
DE
einer
das
und
von