Computerbedienung
Tastenfunktionen:
RECOVERY: Startet die Herzerholungsratenmessung nach einem Training zur Bestimmung der
Herzerholungsrate.
RESET: Einfacher Druck kehrt zurück ins Hauptmenü oder setzt bei der Eingabe von Vorgaben
den Wert auf 0. Halten und Drücken für ca. 2 Sekunden führt zum Reset aller Funktionswerte.
START / STOP: Startet oder beendet ein Training.
ENTER: Bestätigt eine Auswahl oder einen Vorgabewert. Während des Trainings kann mit dieser
Taste eine andere Funktion dargestellt werden.
PFEILTASTEN: Mit diesen beiden Tasten können Sie Auswahlen treffen oder Funktionswerte ein-
stellen.
FUNKTIONEN
TIME: Trainingszeit. Sie können mit den Pfeiltasten in 1-Minuten-Schritten eine Vorgabezeit ein-
stellen (1min ~ 99 min).
TIME / 500M: Anzeige der durchschnittlichen Zeit für 500 Meter Rudern.
SPM: Ruderschläge je Minute (Schlagfrequenz).
DISTANCE: Ruderdistanz. Sie können mit den Pfeiltasten in 100-Meter-Schritten eine Vorgabe-
distanz einstellen (0 ~ 99.900 m).
Hinweis: Zeit und Distanz können nicht gemeinsam vorgegeben werden!
STROKES: Schlagzahl. Sie können mit den Pfeiltasten in 10-Schläge-Schritten eine Vorgabe-
schlagzahl einstellen (0~9.990 Schläge).
TOTAL STROKES: Zeigt die Total-Anzahl Ruderschläge an.
CALORIES: Zeigt den ca.-Kalorienverbrauch an. Sie können mit den Pfeiltasten in 10er-Schritten
eine Vorgabekalorienzahl einstellen (10~9.990 kcal).
PULSE: Der Computer zeigt während des Trainings die Pulsfrequenz des Benutzers an (hierfür
muss ein passender, optionaler Brustgurt angelegt werden). Im manuellen Modus ist eine Puls-
vorgabe von 30 bis 240 Pulsschlägen je Minute möglich (H.R.C.) - bei Erreichen der eingestellten
Herzfrequenz wird der Computer ein entsprechendes, akustisches Signal ausgeben.
CALENDAR/TEMPERATURE/CLOCK: Der Computer zeigt im Standby-Modus das Datum, die
Temperatur und die Uhrzeit an.
12