auftretende Gefährdung verstehen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
dürfen weder den Netzstecker einstecken noch das Gerät einstellen
oder reinigen oder die durch den Gerätebenutzer auszuführende
Wartung ausführen.
Gefahr:
- Das Gerät in folgenden Fällen immer an der Steckdose vom
Stromnetz trennen:
a) vor der Installation
b) wenn eine Funktionsstörung eintritt
c) wenn das Gerät für kurze oder längere Perioden nicht benutzt wird
d) vor der Reinigung des Geräts
- Das Gerät darf nicht direkt unter einer Einbausteckdose aufgestellt
werden.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um den Netzstecker im
Notfall einfach herausziehen zu können.
• Dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche,
eines Schwimmbeckens, Spühltisches usw. benutzen.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem
technischen Kundendienst oder einer Person, die in ähnlicher Weise
qualifiziert ist, ersetzt werden, um etwaige Gefahren zu vermeiden.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um den Netzstecker aus der Steckdose
zu entfernen.
• Dieses Gerät nicht mit Zeitschaltgeräten, Timern oder anderen
Geräten verwenden, die es automatisch einschalten, da dadurch,
wenn das Gerät beim Einschalten abgedeckt oder falsch positioniert
sein sollte, eine Brandgefahr entsteht.
• Regelmäßig die Unversehrtheit des Geräts kontrollieren. Sich bei
Unregelmäßigkeiten oder Zweifeln an einen Fachmann wenden.
26