deutsch
Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐
derten Gegenständen und deren Maß‐
nahmen beachten.
Schutzbrille tragen.
Lange Haare so sichern, dass sie nicht
in das Blasgerät hineingezogen wer‐
den können.
Sicherheitsabstand einhalten.
15m (50 ft)
Akku während Arbeitsunterbrechun‐
gen, des Transports, der Aufbewah‐
rung, Wartung oder Reparatur heraus‐
nehmen.
Blasgerät vor Regen und Feuchtigkeit
schützen.
4.1.2
Akku
Die Warnsymbole auf dem Akku bedeuten Fol‐
gendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
4.1.3
Ladegerät
Die Warnsymbole auf dem Ladegerät bedeuten
Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Ladegerät vor Regen und Feuchtigkeit
schützen.
4
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Das Blasgerät STIHL BGA 30.0 dient zum Bla‐
sen von Laub, Gras, Papier und ähnlichen Mate‐
rialien.
Das Blasgerät darf bei Regen nicht verwendet
werden.
Der Akku STIHL AS versorgt das Blasgerät mit
Energie.
Das Ladegerät STIHL AL 1 lädt den Akku
STIHL AS.
WARNUNG
■ Akkus und Ladegeräte, die nicht von STIHL
für das Blasgerät freigegeben sind, können
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Blasgerät mit einem Akku STIHL AS ver‐
wenden.
► Akku STIHL AS mit einem Ladegerät STIHL
AL 1 laden.
■ Falls das Blasgerät, der Akku oder das Lade‐
gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet
werden, können Personen schwer verletzt
oder getötet werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Blasgerät, Akku und Ladegerät so verwen‐
den, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
4.3
Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■ Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Blasgeräts, Akkus und Ladege‐
räts nicht erkennen oder nicht einschätzen.
Der Benutzer oder andere Personen können
schwer verletzt oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls das Blasgerät, der Akku oder das
Ladegerät an eine andere Person weiterge‐
geben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben.
► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
– Der Benutzer ist ausgeruht.
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, das Blasgerät, den
Akku und das Ladegerät zu bedienen
4 Sicherheitshinweise
0458-062-9601-A