Télécharger Imprimer la page

Bosch GLH 18V-60 Professional Notice Originale page 8

Publicité

8 | Deutsch
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeugs auf der Grafik-
seite.
(1) Stanzkopf
(2) Rückstelltaste
(3) Statusanzeige
(4) USB-Buchse
a)
(5) Akku
(6) Akku-Entriegelungstaste
(7) Arbeitslicht
(8) Handgriff (isolierte Grifffläche)
(9) Ein-/Aus-Taste
(10) Zugbolzen
(11) Distanzbuchse
a)
(12) Matrize
a)
(13) Stempel
a) Dieses Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Hydraulische Akku-Lochstanze
Sachnummer
Nennspannung
Presskraft max.
Blechstärke max.
– Stahl
– Edelstahl
Drehbereich Stanzkopf
USB-Standard Elektrowerkzeug
USB-Kabel für Datenübertra-
gung (handelsüblich)
B)
Gewicht
empfohlene Umgebungstempe-
ratur beim Laden
erlaubte Umgebungstemperatur
C)
beim Betrieb
erlaubte Umgebungstemperatur
bei Lagerung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
A) USB Type‑C® und USB‑C® sind Markenzeichen des USB Imple-
menters Forums.
B) Gewicht ohne Akku
(Gewicht des Akkus siehe http://www.bosch-professional.com)
C) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C
Werte können je nach Produkt variieren und Anwendungs- sowie Um-
weltbedingungen unterliegen. Weitere Informationen unter
www.bosch-professional.com/wac.
1 609 92A B0Z | (22.11.2024)
a)
GLH 18V‑60
3 601 JP0 2..
V
18
kN
60
mm
3
mm
2,5
°
360
USB 2.0
A)
USB Type‑C®
kg
2,2
°C
0 ... +35
°C
−10 ... +50
°C
−20 ... +50
GBA 18V...
ProCORE18V...
GAL 18...
GAX 18...
GAL 36...
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 62841‑1.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs ist
typischerweise kleiner als 70 dB(A). Der Geräuschpegel
beim Arbeiten kann die angegebenen Werte überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841‑1:
a
 < 2,5 m/s², K = 1,5 m/s².
h
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Akku
Bosch verkauft Akku-Elektrowerkzeuge auch ohne Akku. Ob
im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs ein Akku enthalten
ist, können Sie der Verpackung entnehmen.
Akku laden
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
u
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler
Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.
Akku einsetzen
Schieben Sie den geladenen Akku in die Akku-Aufnahme, bis
dieser eingerastet ist.
Bosch Power Tools

Publicité

loading