DE-34
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und legen Sie das angegebene Kalibriergewicht auf die
Waage, sobald Sie dazu aufgefordert werden. Nach Abschluss der Schritte erscheint der Messspannen-
Kalibrierstatus, und die Waage schaltet zurück zur aktuellen Anwendung.
5.2.6 Linearitätskalibrierung
Bei der Linearitätskalibrierung werden drei Kalibrierpunkte verwendet, einer für Nulllast, die anderen für
definierte Lasten.
Drücken Sie die Taste Linearity Calibration (Linearitätskalibrierung), um den Vorgang zu beginnen, wenn
keine Last auf der Waage liegt.
Die Waage erfasst den Nullpunkt und fordert dann das nächste Gewicht an.
Folgen Sie den Anweisungen, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Zum Abbruch können Sie jederzeit Exit (Beenden) drücken.
5.2.7 Kalibrierprüfung
Mit der Kalibrierprüfung vergleichen Sie ein bekanntes Kalibriergewicht mit den gespeicherten
Messspannenkalibrierdaten.
Drücken Sie die Option Cal Test (Kalibrierprüfung), um den Vorgang zu beginnen, wenn keine Last auf der
Waage liegt. Die Waage erfasst den Nullpunkt und fordert dann eine Eingabe für die Messspanne an.
Auf der Anzeige erscheinen der Status und die Abweichung zwischen dem aktuellen Kalibriergewicht und
den gespeicherten Kalibrierdaten.
5.3
Waagen-Setup
Mit diesem Untermenü passen Sie die Funktionen der Waage individuell an.
5.3.1 Konfigurationsuntermenü der Waage
Sprache
Autom. Tarieren
Die Werkeinstellungen werden fett dargestellt.
5.3.2 Sprache
Find Quality Products Online at:
Benutzereinstellungen
Teilstriche
Stellen Sie die Sprache für die Menüs
und die Anzeigemeldungen ein.
English
Deutsch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Polnisch
Türkisch
Tschechisch
Ungarisch
GlobalTestSupply
www.
ADVENTURER-WAAGEN
Automatische
Filterebene
Nullpunktnachführung
Datum & Zeit
Siegelmodus
.com
sales@GlobalTestSupply.com